Keine Treffer.
Zum Zurücksetzen hier klicken.
Ausbildung zur Pflegefachkraft
Du willst Menschen aller Altersgruppen dabei unterstützen, gesund zu bleiben, gesund zu werden oder ihnen helfen trotz Krankheit und Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben zu führen? Dann ist eine Ausbildung als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann genau das Richtige für Dich!
Bewirb Dich jetzt für Deine Ausbildung in der Pflege 👇
-
15.08.22Pflegefachkraft (m/w/d) für die NotaufnahmeBerufseinsteiger/BerufserfahrenePflege- und FunktionsdienstLeipzigWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Interdisziplinäre Notaufnahme, eine Pflegefachkraft (m/w/d) zur unbefristeten Anstellung. Wir wünschen uns: abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Bereitschaft zur/ oder eine bereits abgeschlossene Fachweiterbildung Notfallpflege fachbezogene Berufserfahrung ist von Vorteil eine einfühlsame Betreuung unserer Patient:innen sowie deren Angehörigen Teamfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft einen vom christlichen Menschenbild geprägter Umgang mit Mitarbeiter:innen und Patient:innen Ihr Tätigkeitfeld umfasst: Aufnahme, Sichtung und Triage von Notfallpatient:innen nach Dringlichkeit Organisation der Erstversorgung der Patient:innen Beobachtung, Überwachung und Versorgung der Notfallpatient:innen Assistenz und ggf. Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen lückenlose Dokumentation und Leistungserfassung die verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hoch qualifizierten, interdisziplinären Team im 3-Schicht-System Wir bieten Ihnen: einen unbefristeten Dienstvertrag in Voll- oder Teilzeit eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen ein strukturiertes Einarbeitungskonzept eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Kinderzuschläge vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung Corporate Benefits, Dienstradleasing, Jobticket und E-Bike-Pool Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Simon unter Tel. 0371/24357841 zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenspektrum sprechen Sie die Bereichsleiterin Frau Ebeling unter Tel.: 0341/444-5700 an. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal unter www.diako-leipzig.de. Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es gilt die Datenschutzerklärung des Unternehmens.
-
19.07.22Pflegefachkraft (m/w/d) in der psychiatrischen PflegeBerufseinsteiger/BerufserfahrenePflege- und FunktionsdienstGroßweitzschenDas Fachkrankenhaus ist als Versorgungskrankenhaus gegliedert in die Kliniken für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, Gerontopsychiatrie und Psychotherapie und die Klinik für Suchtmedizin, die Tageskliniken in Döbeln und Freiberg sowie 3 Standorte der Psychiatrischen Institutsambulanz. Die Bewerber:innen werden für die Allgemeinpsychiatrie sowie die Gerontopsychiatrie gesucht. Die Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit max. 37 Wochenstunden in unbefristeter Anstellung zu besetzen. Wir wünschen uns: abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder eine vergleichbare Qualifikation ausgeprägtes Interesse an psychiatrischer Pflege und psychosozialer Versorgung Engagement, Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Fähigkeit zu eigenständigem, zielorientiertem Arbeiten Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung Identifizierung mit den Zielen eines christlichen Krankenhausträgers Ihr Tätigkeitsprofil umfasst: ganzheitliche psychiatrische Pflege unserer Patient:innen gesundheitsfördernder Beziehungsaufbau und Unterstützung bei der Alltagsbewältigung psychosoziale Betreuung und Krisenintervention eigenständige Pflegeplanung und Umsetzung im Rahmen der Bereichspflegeorganisation Wir bieten Ihnen: einen unbefristeten Dienstvertrag in Teilzeit eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen betriebliche Altersvorsorge vielfältige Präventionsangebote rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei Einstellung ein Nachweis zum Covid-19-Impfschutz sowie zum Masernschutz (ab Jahrgang 1971) notwendig ist. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Nieher unter 0371/24357815 gern zur Verfügung. Postalische Bewerbungen werden nur im frankierten Rückumschlag zurückgeschickt. Es gilt die Datenschutzerklärung.
-
15.07.22Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)Berufseinsteiger/BerufserfahrenePflege- und FunktionsdienstLeipzigWir suchen mit der Erweiterung zum Hybrid-OP Unterstützung für das Team im Bereich OP/Anästhesie in Voll- oder Teilzeit. Wir wünschen uns: abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/frau (m/w/d) bzw. Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) Fachweiterbildung Pflegefachmann/frau für die Anästhesie (m/w/d) und fachbezogene Berufserfahrung wünschenswert Teamfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen hohe Einsatzbereitschaft mit eigenverantwortlicher, fachkompetenter Arbeitsweise Bereitschaft zur Fortbildung einen vom christlichen Menschenbild geprägter Umgang mit Mitarbeiter:innen und Patient:innen Ihr Tätigkeitsfeld umfasst: eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit rund um die Patientenversorgung die Vor - und Nachbereitung der Anästhesieverfahren/Gerätetechnik das fach- und sachkundige, situationsgerechte Assistieren bei der Narkoseeinleitung,-führung und -ausleitung die postoperative Überwachung im Aufwachraum die EDV-gestützte Verlaufsdokumentation die Teilnahme am Bereitschaftsdienst Wir bieten Ihnen: einen unbefristeten Dienstvertrag in Voll- oder Teilzeit eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen ein attraktives Einarbeitungsprogramm und eine attraktive Prämie, wenn Sie neue Mitarbeiter:innen werben eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Kinderzuschläge vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing, Jobticket Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Simon unter Tel. 0371/24357841 zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenspektrum sprechen Sie die Bereichsleiterin Frau Sieber unter Tel.: 0341/444-5859 an. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal unter www.diako-leipzig.de. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es gilt die Datenschutzerklärung des Unternehmens.
-
15.07.22Pflegefachkraft (m/w/d) oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d)Berufseinsteiger/BerufserfahrenePflege- und FunktionsdienstLeipzigWir suchen mit der Erweiterung zum Hybrid-OP Unterstützung für das Team im Bereich OP/Chirurgie in Voll- oder Teilzeit. Wir wünschen uns: abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/frau (m/w/d) bzw. Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) Fachweiterbildung Pflegefachmann/frau für den OP (m/w/d) und fachbezogene Berufserfahrung wünschenswert Teamfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen hohe Einsatzbereitschaft mit eigenverantwortlicher, fachkompetenter Arbeitsweise Bereitschaft zur Fortbildung einen vom christlichen Menschenbild geprägter Umgang mit Mitarbeiter:innen und Patient:innen Ihr Tätigkeitsfeld umfasst: eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit rund um die Patientenversorgung Instrumentier- und Springertätigkeiten in allen Fachdisziplinen die Vor – und Nachbereitung der OP-Verfahren/Gerätetechnik die EDV-gestützte Verlaufsdokumentation die Teilnahme am Bereitschaftsdienst Wir bieten Ihnen: einen unbefristeten Dienstvertrag in Voll- oder Teilzeit eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen ein attraktives Einarbeitungsprogramm und eine attraktive Prämie, wenn Sie neue Mitarbeiter:innen werben eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Kinderzuschläge vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing, Jobticket Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Simon unter Tel. 0371/24357841 zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenspektrum sprechen Sie die Bereichsleiterin Frau Sieber unter Tel.: 0341/444-5859 an. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal unter www.diako-leipzig.de. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es gilt die Datenschutzerklärung des Unternehmens.
-
14.07.22Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) im Krankenhaus für 2023AuszubildendeAusbildungChemnitzWir suchen am Standort Chemnitz für das Schuljahr 2023 Auszubildende für den Beruf Pflegefachkraft (m/w/d) im Krankenhaus. Voraussetzungen: Abitur oder ein guter Realschulabschluss oder vergleichbare Schulbildung gesundheitliche Eignung (physisch und psychisch) pflegerisches Praktikum als konfessionell geprägte Schule wünschen wir Offenheit und positive Auseinandersetzung mit unserem christlichen Menschenbild zusätzliche Hinweise für ausländische Bewerber stehen auf der Internetseite der Berufsfachschule Wir bieten Ihnen: eine wissenschaftlich fundierte dreijährige Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) durch ein kompetentes Team intensive Betreuung durch Praxisanleiter einen kostenlosen CNE Zugang eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen kostengünstige Wohnheimplätze sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Nieher unter 0371/24357815 gern zur Verfügung. Postalische Bewerbungen werden nur im frankierten Rückumschlag zurückgeschickt. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
-
14.07.22Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) im Krankenhaus für 2023AuszubildendeAusbildungPlauenWir suchen am Standort Plauen für das Schuljahr 2023 Auszubildende für den Beruf Pflegefachkraft (m/w/d) im Krankenhaus. Voraussetzungen: Abitur oder ein guter Realschulabschluss oder vergleichbare Schulbildung gesundheitliche Eignung (physisch und psychisch) pflegerisches Praktikum als konfessionell geprägte Schule wünschen wir Offenheit und positive Auseinandersetzung mit unserem christlichen Menschenbild zusätzliche Hinweise für ausländische Bewerber stehen auf der Internetseite der Berufsfachschule Wir bieten Ihnen: eine wissenschaftlich fundierte dreijährige Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) durch ein kompetentes Team intensive Betreuung durch Praxisanleiter einen kostenlosen CNE Zugang sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen kostengünstige Wohnheimplätze sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Nieher unter 0371/24357815 gern zur Verfügung. Postalische Bewerbungen werden nur im frankierten Rückumschlag zurückgeschickt. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
-
14.07.22Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in der psychiatrischen Pflege für 2023AuszubildendeAusbildungGroßweitzschenWir suchen am Standort Hochweitzschen für das Schuljahr 2023 Auszubildende für den Beruf Pflegefachkraft (m/w/d) in der psychiatrischen Pflege. Voraussetzungen: Abitur oder ein guter Realschulabschluss oder vergleichbare Schulbildung gesundheitliche Eignung (physisch und psychisch) pflegerisches Praktikum als konfessionell geprägte Schule wünschen wir Offenheit und positive Auseinandersetzung mit unserem christlichen Menschenbild zusätzliche Hinweise für ausländische Bewerber stehen auf der Internetseite der Berufsfachschule Wir bieten Ihnen: eine wissenschaftlich fundierte dreijährige Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) durch ein kompetentes Team intensive Betreuung durch Praxisanleiter einen kostenlosen CNE Zugang sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen kostengünstige Wohnheimplätze sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Nieher unter 0371/24357815 gern zur Verfügung. Postalische Bewerbungen werden nur im frankierten Rückumschlag zurückgeschickt. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
-
14.07.22Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) im Krankenhaus für 2022AuszubildendeAusbildungChemnitzWir suchen am Standort Chemnitz für das Schuljahr 2022 Auszubildende für den Beruf Pflegefachkraft (m/w/d) im Krankenhaus. Voraussetzungen: Abitur oder ein guter Realschulabschluss oder vergleichbare Schulbildung gesundheitliche Eignung (physisch und psychisch) pflegerisches Praktikum als konfessionell geprägte Schule wünschen wir Offenheit und positive Auseinandersetzung mit unserem christlichen Menschenbild zusätzliche Hinweise für ausländische Bewerber stehen auf der Internetseite der Berufsfachschule Wir bieten Ihnen: eine wissenschaftlich fundierte dreijährige Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) durch ein kompetentes Team intensive Betreuung durch Praxisanleiter einen kostenlosen CNE Zugang eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen kostengünstige Wohnheimplätze sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Nieher unter 0371/24357815 gern zur Verfügung. Postalische Bewerbungen werden nur im frankierten Rückumschlag zurückgeschickt. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
-
14.07.22Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) im Krankenhaus für 2022AuszubildendeAusbildungPlauenWir suchen am Standort Plauen für das Schuljahr 2022 Auszubildende für den Beruf Pflegefachkraft (m/w/d) im Krankenhaus. Voraussetzungen: Abitur oder ein guter Realschulabschluss oder vergleichbare Schulbildung gesundheitliche Eignung (physisch und psychisch) pflegerisches Praktikum als konfessionell geprägte Schule wünschen wir Offenheit und positive Auseinandersetzung mit unserem christlichen Menschenbild zusätzliche Hinweise für ausländische Bewerber stehen auf der Internetseite der Berufsfachschule Wir bieten Ihnen: eine wissenschaftlich fundierte dreijährige Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) durch ein kompetentes Team intensive Betreuung durch Praxisanleiter einen kostenlosen CNE Zugang sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen kostengünstige Wohnheimplätze sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Nieher unter 0371/24357815 gern zur Verfügung. Postalische Bewerbungen werden nur im frankierten Rückumschlag zurückgeschickt. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
-
14.07.22Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in der psychiatrischen Pflege für 2022AuszubildendeAusbildungGroßweitzschenWir suchen am Standort Hochweitzschen für das Schuljahr 2022 Auszubildende für den Beruf Pflegefachkraft (m/w/d) in der psychiatrischen Pflege. Voraussetzungen: Abitur oder ein guter Realschulabschluss oder vergleichbare Schulbildung gesundheitliche Eignung (physisch und psychisch) pflegerisches Praktikum als konfessionell geprägte Schule wünschen wir Offenheit und positive Auseinandersetzung mit unserem christlichen Menschenbild zusätzliche Hinweise für ausländische Bewerber stehen auf der Internetseite der Berufsfachschule Wir bieten Ihnen: eine wissenschaftlich fundierte dreijährige Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) durch ein kompetentes Team intensive Betreuung durch Praxisanleiter einen kostenlosen CNE Zugang sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen kostengünstige Wohnheimplätze sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Nieher unter 0371/24357815 gern zur Verfügung. Postalische Bewerbungen werden nur im frankierten Rückumschlag zurückgeschickt. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
-
08.07.22Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) im Krankenhaus für 2023AuszubildendeAusbildungLeipzigAusbildungsbeginn: 01.09.2023 Wir wünschen uns: abgeschlossene Schulausbildung (Abitur oder guter Realschulabschluss) gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs Nachweis eines Pflegepraktikums positive Einstellung zu dem christlichen Menschenbild und dem kirchlich-diakonischen Auftrag unseres Hauses Freude im Umgang mit Menschen, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Ihr Tätigkeitsfeld umfasst: Betreuung von Menschen aller Altersstufen in besonderen Pflege- und Lebenssituationen Organisation und Durchführung einer ganzheitlichen, individuellen ressourcenorientierten Pflege unter Anwendung von Fachwissen Zusammenarbeit im Team mit anderen Berufsgruppen Wir bieten Ihnen: Fundierte dreijährige theoretische und praktische Ausbildung nach dem Krankenpflegegesetz Anwendung grundlegender Pflegekonzepte: Aromapflege, Kinaesthetics® und Basaler Stimulation® Kennenlernen unterschiedlicher Fachabteilungen Unterstützung durch qualifizierte Praxisanleiter:innen Unterstützung des selbstgesteuerten Lernens durch CNE (Certified Nursing Education) Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Sachsen sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung Hinweise für ausländische Bewerber finden Sie auf unserer Homepage. Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Simon unter Tel. 0371/24357841 zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenspektrum sprechen Sie Frau Baumgärtel unter Tel.: 0341/444-3780 an. Bitte beachten Sie, dass nicht vollständige Bewerbungen keine Berücksichtigung finden. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal unter www.diako-leipzig.de. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es gilt die Datenschutzerklärung des Unternehmens.
-
23.06.22Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) im Altenpflegeheim für 2022AuszubildendeAusbildungLeipzigWir suchen am Standort Leipzig für das Schuljahr 2022 Auszubildende für den Beruf Pflegefachkraft (m/w/d). Wir bieten ein interessantes, modernes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld, in das Sie schnell integriert werden. Voraussetzungen: Abitur oder ein guter Realschulabschluss oder vergleichbare Schulbildung gesundheitliche Eignung (physisch und psychisch) pflegerisches Praktikum als konfessionell geprägte Schule wünschen wir Offenheit und positive Auseinandersetzung mit unserem christlichen Menschenbild zusätzliche Hinweise für ausländische Bewerber stehen auf der Internetseite der Berufsfachschule Wir bieten Ihnen: eine wissenschaftlich fundierte dreijährige Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz durch ein kompetentes Team intensive Betreuung durch Praxisanleiter einen kostenlosen CNE Zugang eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen kostengünstige Wohnheimplätze sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei Einstellung ein Nachweis zum Covid-19-Impfschutz sowie zum Masernschutz (ab Jahrgang 1971) notwendig ist. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 0371/24357812 gern zur Verfügung. Postalische Bewerbungen werden nur im frankierten Rückumschlag zurückgeschickt. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
-
16.06.22Pflegefachkraft (m/w/d) im AltenpflegeheimBerufserfahrenePflege- und FunktionsdienstLeipzigFür die Erweiterung unseres Teams am Standort Leipzig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (Altenpflege, Krankenpflege) (m/w/d). Ihre Aufgaben bestehen in der pflegerischen Versorgung und ganzheitlichen Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner, sowie deren Pflegedokumentation nach dem Pflegeprozess. Ihre Voraussetzungen: Sie sind eine qualifizierte Pflegefachkraft (3-jährige Ausbildung) mit fundierten Kenntnissen im Bereich der Altenpflege entsprechend dem aktuell anerkannten Stand medizinisch-pflegerischen Wissens. Sie haben eine positive Einstellung zur Arbeit. Sie sind sicher im Umgang mit den Instrumenten des Pflegeprozesses. Sie können im Team arbeiten, Sie besitzen die Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation. Sie können sich mit den Zielen und dem diakonischen Grundgedanken des Unternehmens identifizieren. Wir bieten Ihnen: einen Dienstvertrag in Voll-oder Teilzeit. eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Sachsen Ost mit betrieblicher Zusatzversorgung. eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und sehr interessante berufliche Herausforderung mit der Möglichkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten. sehr gute Arbeitsbedingungen an einem modernen Arbeitsplatz einschließlich computergestützter Dokumentation. Mitarbeit in einem motivierten Team mit sehr guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei Einstellung ein Nachweis zum Covid-19-Impfschutz sowie zum Masernschutz (ab Jahrgang 1971) notwendig ist. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 0371/24357-812 gern zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre digitale Bewerbung! Postalische Bewerbungen werden nur mit frankiertem Rückumschlag zurückgeschickt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
-
14.06.22Pflegefachkraft (m/w/d) im AltenpflegeheimBerufserfahrenePflege- und FunktionsdienstChemnitzFür die Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d). Wir bieten ein interessantes, modernes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld, in das Sie schnell integriert werden. Ihre Aufgaben bestehen in der pflegerischen Versorgung und ganzheitlichen Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner, sowie deren Pflegedokumentation nach dem Pflegeprozess. Ihre Voraussetzungen: Sie sind eine qualifizierte Pflegefachkraft (3-jährige Ausbildung) mit fundierten Kenntnissen im Bereich der Altenpflege entsprechend dem aktuell anerkannten Stand medizinisch-pflegerischen Wissens. Sie haben eine positive Einstellung zur Arbeit. Sie sind sicher im Umgang mit den Instrumenten des Pflegeprozesses. Sie können im Team arbeiten, Sie besitzen die Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation. Sie können sich mit den Zielen und dem diakonischen Grundgedanken des Unternehmens identifizieren. Wir bieten Ihnen: Einen Vertrag in Voll- oder Teilzeit Eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Sachsen Ost mit betrieblicher Zusatzversorgung. Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und sehr interessante berufliche Herausforderung mit der Möglichkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten. Sehr gute Arbeitsbedingungen an einem modernen Arbeitsplatz einschließlich computergestützter Dokumentation. Mitarbeit in einem motivierten Team mit sehr guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei Einstellung ein Nachweis zum Covid-19-Impfschutz sowie zum Masernschutz (ab Jahrgang 1971) notwendig ist. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 0371/24357-812 gern zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre digitale Bewerbung! Postalische Bewerbungen werden nur mit frankiertem Rückumschlag zurückgeschickt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Was Du über Deine Ausbildung in der Pflege wissen solltest
Die neue generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann ersetzt die bisherigen Ausbildungen in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Kinderkrankenpflege. Sie befähigt zur eigenverantwortlichen und ganzheitlichen Betreuung von Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen.
Die dreijährige duale Ausbildung erfolgt im Wechsel zwischen theoretischem Unterricht an einer unserer kooperierenden Berufsfachschulen und der praktischen Ausbildung in einer unserer Einrichtungen. Du wirst während Deiner Ausbildung von qualifizierten Praxisanleiter:innen unterstützt. Außerdem erhältst Du einen Zugang zum Online-Fortbildungsprogramm (Certified Nursing Education: CNE), das Dich beim selbstgesteuerten Lernen und bei der Literaturrecherche optimal unterstützt.
Deine Ausbildung startet jährlich zu Beginn des Schuljahres (1. September).
Deine monatliche Bruttovergütung
Ausbildung zur Pflegefachkraft
1. Ausbildungsjahr: 1.066,80 €
2. Ausbildungsjahr: 1.132,84 €
3. Ausbildungsjahr: 1.219,20 €
- Abitur oder ein guter Realschulabschluss
- Praktikum im Pflegebereich ist wünschenswert, aber keine Pflicht
- ärztlich bescheinigte gesundheitliche Eignung
- Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses (Für die Beantragung erhältst Du ein Schreiben vom Arbeitgeber.)
- Impf- bzw. Immunitätsnachweise für Tetanus, Mumps, Masern, Röteln, Hepatitis B, Windpocken und COVID-19
Hinweis für Bewerber:innen mit Migrationshintergrund
Wir benötigen zusätzlich von Dir:
- Nachweis Sprachniveau Deutsch B2
- beglaubigte Übersetzung der Zeugnisse
- Anerkennung des ausländischen Schulabschlusses durch die Bundesrepublik Deutschland
- gültige Aufenthaltserlaubnis
Du kannst Dich jederzeit bei uns bewerben. Sobald Deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhältst Du eine Eingangsbestätigung. Anschließend werden Deine Unterlagen von der zuständigen Fachabteilung geprüft. Nachdem Deine Bewerbung gesichtet wurde, werden wir mit Dir in Kontakt treten und bei Eignung ein Vorstellungsgespräch mit Dir vereinbaren.
Diese Bewerbungsunterlagen benötigen wir von Dir
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten Zeugnisse
- ggf. Nachweise über geleistete Praktika, Arbeitszeugnisse, erworbene Berufsabschlüsse, absolvierter Freiwilligendienst (BFD, FSJ)
In vollen Ausbildungsjahren hast Du jährlich 30 Urlaubstage, sonst werden diese anteilig berechnet.
Als Auszubildende:r erhältst Du einen Azubi-Ausweis. Mit diesem Ausweis bekommst Du zahlreiche Ermäßigungen aus verschiedensten Bereichen:
- ermäßigte Eintritte im Kino, in Schwimmbädern, bei Sportveranstaltungen, in Kultureinrichtungen usw.
- Vergünstigungen im Personennahverkehr (Bus und Bahn)
- günstigere Tarife bei Internet- und Mobilfunkanbietern
- kostenloses Girokonto bei den meisten Banken
Unsere Mitarbeiter:innenangebote
Unsere flexible Dienstplangestaltung ermöglicht es private Interessen und Wünsche umzusetzen.
Unsere zuverlässige und frühzeitige Urlaubsplanung unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Unser Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen-Programm belohnt die Anwerbung neuer Lieblingskolleg:innen mit einer Prämie!
Mit unserem Kooperationspartner profitierst Du von Rabatten für Onlineshopping rund um Reisen, Mode, Sport und Technik.
Unsere umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebote wie bspw. E-Learning, Supervision & Teamcoaching und diverse Workshops bieten Raum für Entwicklung.
Mit unseren soziale Beihilfen und der Möglichkeit der Entgeldumwandlung leisten wir einen Beitrag zur finanziellen Vorsorge.
Wir bieten Dir Wechselmöglichkeiten innerhalb unserer Einrichtungen an.
Unsere Einrichtungen für Deine Ausbildung
Krankenhäuser
Altenpflegeheime
Unsere Berufsfachschulen
Fragen und Antworten
Absolvierst Du Deine praktische Ausbildung in unseren Zeisigwaldkliniken Bethanien bzw. im Altenpflegeheim AGAPLESION BETHANIEN in Chemnitz, im Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen oder im Krankenhaus Bethanien Plauen, findet Deine theoretische Ausbildung im Bethanien Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe in Chemnitz statt.
Wenn Du Deine praktische Ausbildung zur Pflegefachkraft im Ev. Diakonissenkrankenhaus, in den Altenpflegeheimen AGAPLESION BETHANIEN oder AGAPLESION AM DIAKONISSENHAUS in Leipzig absolvierst, besuchst Du für die theoretische Ausbildung unsere Berufsfachschule für Pflege. Diese befindet sich auch in Leipzig.
Wenn Du Deine praktische (Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz) und theoretische (Bethanien Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe) Ausbildung in Chemnitz absolvierst, werden Dir die Kosten für geplante Pflichteinsätzen bei Einsätzen in Einrichtungen unserer Kooperationspartner:innen erstattet.
Du absolvierst Deine praktische und theoretische Ausbildung in Leipzig am Ev. Diakonissenkrankenhaus bzw. an der Berufsfachschule für Pflege? Dann werden Dir auch hier die Kosten für Einsätze bei unseren Kooperationspartner:innen erstattet.
Wenn Du Deine praktische Ausbildung in Plauen (Krankenhaus Bethanien Plauen) oder in Großweitzschen (Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen – Zentrum für Psychosoziale Medizin) absolvierst, werden Dir die Fahrtkosten zum Bethanien Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe (theoretische Ausbildung) in Chemnitz auf Antrag erstattet.
Es stehen in unmittelbarer Nähe zum Bethanien Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe günstige Wohnheimplätze zur Verfügung.
Die Chancen, nach Deiner fertigen Ausbildung von uns übernommen zu werden, sind sehr gut. Wir sind stets bestrebt, unseren Auszubildenden eine langfristige Perspektive bei uns zu ermöglichen.
Das Kindergeld (ca. 200,00 Euro pro Monat) wird Dir während der Zeit als Auszubildende:r weiterhin gewährt, sofern ein Anspruch darauf besteht und eine bestimmte Einkommensgrenze nicht überschritten wird.