Keine Treffer.
Zum Zurücksetzen hier klicken.
Stellenangebote als Pflegekraft in der psychiatrischen Pflege in Großweitzschen
Pflege im Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen – Zentrum für Psychosoziale Medizin bedeutet Beziehungsarbeit: Bei uns haben Sie Zeit für Ihre Patient:innen. Sie stärken ihre Eigenverantwortung und begleiten sie zurück in ein geregeltes Leben.
Unsere Kliniken
Als Pflegefachkraft oder als Pflegehilfskraft bieten wir Ihnen Stellenangebote in folgenden Bereichen:
- Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie
- Klinik für Gerontopsychiatrie und Gerontopsychotherapie
- Klinik für Suchtmedizin
Alle Jobs in der psychiatrischen Pflege
-
14.07.22Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in der psychiatrischen Pflege für 2023AuszubildendeAusbildungGroßweitzschenWir suchen am Standort Hochweitzschen für das Schuljahr 2023 Auszubildende für den Beruf Pflegefachkraft (m/w/d) in der psychiatrischen Pflege. Voraussetzungen: Abitur oder ein guter Realschulabschluss oder vergleichbare Schulbildung gesundheitliche Eignung (physisch und psychisch) pflegerisches Praktikum als konfessionell geprägte Schule wünschen wir Offenheit und positive Auseinandersetzung mit unserem christlichen Menschenbild zusätzliche Hinweise für ausländische Bewerber stehen auf der Internetseite der Berufsfachschule Wir bieten Ihnen: eine wissenschaftlich fundierte dreijährige Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) durch ein kompetentes Team intensive Betreuung durch Praxisanleiter einen kostenlosen CNE Zugang sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen kostengünstige Wohnheimplätze sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Nieher unter 0371/24357815 gern zur Verfügung. Postalische Bewerbungen werden nur im frankierten Rückumschlag zurückgeschickt. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
-
14.07.22Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d) in der psychiatrischen Pflege für 2023AuszubildendeAusbildungGroßweitzschenWir suchen für das Ausbildungsjahr 2023 für den stationären Bereich unseres Krankenhauses, Auszubildende zum Krankenpflegehelfer (m/w/d) in der psychiatrischen Pflege. Voraussetzungen: guter Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige anerkannte Schulbildung, gesundheitliche Eignung, Interesse an der Pflege und Unterstützung von Menschen, folgende Eigenschaften sollten Sie mitbringen: Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Feingefühl, körperliche und psychische Belastbarkeit, Flexibilität und Hilfsbereitschaft, Bereitschaft im Schichtsystem eingesetzt zu werden, teamorientierte Arbeitsweise, Anwenderwissen PC und Identifikation mit dem Haus als einer diakonischen Einrichtung, vom christlichen Menschenbild geprägter Umgang mit den Mitarbeitenden und Patienten. Wir bieten Ihnen: eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Unternehmensverbund, eine kollegiale und familiäre Arbeitsatmosphäre mit gelebter interdisziplinärer Zusammenarbeit, eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (AVR Sachsen) sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Nieher unter 0371/24357815 gern zur Verfügung. Postalische Bewerbungen werden nur im frankierten Rückumschlag zurückgeschickt. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Ihre Vergütung
Ihr monatliches Bruttogrundgehalt in Vollzeit
Pflegefachkraft (m/w/d)
2.942,32 € bis 3.484,33 €
nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland Fassung Sachsen (AVR)
Ihr monatliches Bruttogrundgehalt in Vollzeit
Krankenpflegehelfer (m/w/d)
2.343,30 € bis 2.589,96 €
nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland Fassung Sachsen (AVR)
Was die Arbeit bei uns auszeichnet
Bei uns gehören Sie vom ersten Tag an fest zum Team: In der Einarbeitungsrotation lernen Sie alle Bereiche unseres Fachkrankenhauses kennen. Für diese spannende Anfangszeit teilen wir Ihnen individuelle Mentor:innen zu. Wir sorgen dafür, dass Wertschätzung und Zusammenhalt zum Hauptbestandteil Ihrer Arbeit werden.
Egal ob Arzt oder Krankenpfleger – bereichsübergreifendes Arbeiten wird für Sie eine Selbstverständlichkeit. Sämtliche Erfolge bestreiten Sie zukünftig gemeinsam. Regelmäßige Team-Coachings helfen Ihnen bei der Reflexion Ihrer täglichen Arbeit.
Ihre neuen Kolleg:innen
Unsere Mitarbeiter:innenangebote
Unsere flexible Dienstplangestaltung ermöglicht es private Interessen und Wünsche umzusetzen.
Unsere zuverlässige und frühzeitige Urlaubsplanung unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei uns erhalten Sie 30 Urlaubstage pro Jahr.
Unser Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen-Programm belohnt die Anwerbung neuer Lieblingskolleg:innen mit einer Prämie!
Unser Dienstradleasing unterstützt umweltbewusstes und ökologisches Mobilitätsdenken.
Mit unserem Kooperationspartner profitieren Sie von Rabatten für Onlineshopping rund um Reisen, Mode, Sport und Technik.
Unsere umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebote wie bspw. E-Learning, Supervision & Teamcoaching und diverse Workshops bieten Raum für Entwicklung.
Mit unseren sozialen Beihilfen und der Möglichkeit der Entgeltumwandlung leisten wir einen Beitrag zur finanziellen Vorsorge.
Wir bieten Ihnen Wechselmöglichkeiten innerhalb unserer Einrichtungen an.