Keine Treffer.
Zum Zurücksetzen hier klicken.
Ärztlicher Dienst in der Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Wir begrüßen Sie an unserer Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie in Plauen und freuen uns, Ihnen unsere Karrieremöglichkeiten sowie unser breitgefächertes, interessantes Behandlungsspektrum vorzustellen.
Unsere Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Die Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie liegt im Krankenhaus Bethanien Plauen. Das Krankenhaus verfügt über 50 Betten und ein breites Leistungsspektrum. Wir zählen über 2.400 stationäre sowie 17.626 ambulante Behandlungen pro Jahr. Folgende Schwerpunkte finden Sie an unserer Klinik:
- Diagnostik und Therapie von gut- und bösartigen Tumorerkrankungen
- Plastische Rekonstruktionen von Gewebedefekten mit gestielten und/oder freien Lappenplastiken
- Optimale Betreuung nach größeren Operationen in der Spezialsprechstunde für Tumoren und in der Diagnostik- Sprechstunde
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des äußeren Ohres, des Mittelohres und des Innenohres sowie von Hörstörungen, Ohrgeräuschen und Schwindel u. a. mittels:
- Tympanometrie
- Tonschwellenaudiometrie
- Sprachaudiometrie
- Sprachverstehen im Störschall
- Unbehaglichkeitsschwelle
- Hörgeräteüberprüfung
- otoakustische Emissionen (OAE)
- Hirnstammaudiometrie
Mikrochirurgische Eingriffe am Gehörgang, Mittelohr und Innenohr:
- Trommelfellschnitt
- Paukenröhrchen
- Verschluss von Defekten
- sanierende und hörverbessernde Operationen bei chronischen Entzündungen und Tumoren
- Innenohr-Implantationen
- Plastische rekonstruktive Behandlung von Defekten der Gesichtshaut, Halshaut, äußeren Nase und Ohrmuschel
- Ästhetische Korrekturen der äußeren Nase und Ohrmuschel mittels
- geschlossener oder offener Septorhinoplastik
- Ohrmuschelanlegeplastik (Otopexie)
- Belpharoplastik
- Statische und dynamische Operationsverfahren zur Wiederherstellung von Gesichtsnervenlähmungen
- Epithetische Gesichtsrekonstruktionen
- Diagnostik und Therapie von gut- und bösartigen Erkrankungen des Kehlkopfes und der Luftröhre
- Laser-mikrochirurgische Operationen am inneren und äußeren Kehlkopf, vom Kehldeckel bis unterhalb der Stimmbänder (z.B. Polypen, Knötchen, Zysten, Tumoren)
- Organerhaltende Abtragung über Teileingriffe am Kehlkopf
- Kehlkopfentfernung mit Einsatz von Stimmprothesen
- Luftröhrenschnitt und Trachealkanülenmanagement
- Atemwegsmanagement bei Kindern
In unserem Haus ist auch eine Logopädin angegliedert, die die Sprachanbahnung, insbesondere nach Kehlkopfoperationen trainiert und bei Störungen des Schluckaktes mit den Patienten eine intensive Schlucktherapie durchführt.
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Mundes, Rachens, Schlundes und der Speiseröhre, z. B.
- Entfernung der Rachenmandeln
- Entfernung oder Verkleinerung der Gaumenmandeln (auch mit Laser/Radiofrequenz)
- operative Schnarchtherapie
- verschiedene Zungenoperationen
- Tumoroperationen
- Laser-Zenkerdivertikel-OP
- Diagnostik und Therapie von gut- und bösartigen Erkrankungen der Nase-, Nasennebenhöhlen, der vorderen Schädelbasis, der Tränenwege und der Augenhöhle
- Videoendoskopische Eingriffe mit Hilfe von Shaver, Bohrer und Navigationssystem
- Diagnostik und Therapie von allergischen Erkrankungen der oberen Atemwege (z.B. Pricktest, RAST-Testung, nasale Provokationstestung, ASS-Testung, ASS-Desaktivierung, systemische Immuntherapie)
- Diagnostik und Therapie von gut- und bösartigen Erkrankungen der Speicheldrüse mittels endoskopischer und mikrochirurgischer Technik und Gesichtsnerv-Neuromonitoring
- Diagnostik und Therapie von gut- und bösartigen Erkrankungen der Schilddrüsen und der Nebenschilddrüsen mittels endoskopischer und mikrochirurgischer Technik und Stimmband-Neuromonitoring
Alle deutschen HNO-Kliniken, unsere eingeschlossen, haben aus meiner beruflichen Erfahrung einen sehr hohen Standard. Unseren Leuchtturm sehe ich in der Freundlichkeit, Menschlichkeit und dem Miteinander. Denn das kann nicht jedes Haus von sich behaupten.

Was war der erste Eindruck unseres Chefarztes, als er hier begonnen hat?
"Die Geschäftsführung war mein erster Kontaktpunkt nach der Bewerbung und ich fand es schön, wie unkompliziert und respektvoll der Umgang miteinander war. Es gab keine "Mauer" zwischen dem Management und den Mitarbeitenden und ich fühlte mich sehr wohl und gut aufgenommen. Nach den ersten Gesprächen konnte ich mich vor Ort von der Struktur und dem Charme der Klinik sowie der familiären Atmosphäre und dem breiten Behandlungsspektrum dort persönlich überzeugen und wusste, dass dies mein neuer Arbeitsplatz werden sollte. Nicht nur der ärztliche Dienst, sondern auch die Pflege und alle anderen Berufsgruppen im Haus hatten so ein freundliches und herzliches Miteinander gelebt." – Chefarzt Prof. Dr. Basel Al Kadah
Wie sieht unser Chefarzt seine Klinik und Arbeit mittlerweile?
"Wir alle hier machen den Job, weil er uns Spaß macht – und das merkt man auch. Was ich aber hervorheben möchte ist, dass wir zwar wie ein kleines Haus in der Peripherie erscheinen mögen, allerdings das gesamte Behandlungsspektrum der HNO-Medizin abdecken. Ich kann eine vollumfängliche Ausbildung ohne Einschränkung bei uns anbieten, das heißt niemand muss für eine hochwertige fachliche Ausbildung zu einem Zeitpunkt unser Haus verlassen.
Durch meine Arbeit in Syrien und in unterschiedlichen deutschen Städten durfte ich viel über Kulturen und Denkweisen unterschiedlichster Personengruppen lernen und ich schätze Patienten in Sachsen sehr. Die Patienten, mit denen ich zu tun habe, sind sehr tapfer und resolut und haben Vertrauen in unsere Arbeit.
Man kann stolz sein, eine solche Klinik zu haben. Unsere Strukturen stimmen – die Kollegialität unter allen Berufsgruppen und der Arbeitsalltag." – Chefarzt Prof. Dr. Basel Al Kadah
Welche Werte sind uns im Team wichtig?
"Wir haben gewisse Kriterien oder Werte bei uns in der Klinik, auf die ich besonders Wert lege. Zum einen ist das Respekt – Respekt gegenüber den Patienten und Patientinnen aber auch unter allen Kolleginnen und Kollegen. Der "Große" oder Erfahrene achtet auf den "Kleinen" und Fehler müssen verstanden und eingesehen werden. Wir sind alle Menschen und machen Fehler, mir ist wichtig, dass daraus gelernt wird und erfahrene Kollegen oder Kolleginnen nicht nur rügen sondern auch Alternativen für die nächste, ähnliche Situation anbieten und Vorbild sind. Ich kann zum Beispiel als Chef nicht von anderen verlangen, mehr zu arbeiten und mich selbst aber zurücknehmen. Unsere jungen Kollegen und Kolleginnen im Haus sind aber auch sehr motiviert und lernen schnell. Es ist schön für mich zu sehen, dass meine Arbeitsmoral auch die jüngste Generation ansteckt und inspiriert.
Ich bin immer noch der Meinung, dass Leitung nichts Schlimmes oder Negatives ist. Man braucht eine gewisse Ordnung und Struktur in einem Konstrukt wie unseren Arbeitsteams, genau wie in einer Familie oder bei sich zuhause – es braucht einen Kapitän. Damit können Rahmenbedingungen geschaffen und finale Aussagen getroffen werden.
Zu guter Letzt noch die Selbstständigkeit. Selbstständigkeit ist für einen Kollegen oder eine Kollegin aus dem ärztlichen Dienst in meinen Augen sehr wichtig. Ich wünsche mir von meinen Kollegen und Kolleginnen, dass sie wissbegierig sind, aber auch selbst versuchen, Lösungen für Probleme zu finden. Und wenn man einmal nicht weiter kommt, stehe ich immer gerne mit Rat udn Tat zur Seite " – Chefarzt Prof. Dr. Basel Al Kadah
Stellenangebote
Sie haben Interesse an einem Job im Ärztlichen Dienst bei uns in der Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
-
30.11.23Küchenhilfe (m/w/d) im KrankenhausBerufseinsteiger/BerufserfahreneKüche, Reinigung und ServicePlauenWir suchen Dich als Küchenhilfe (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams für das Krankenhaus Bethanien Plauen. Deine Voraussetzungen Du bist organisiert, serviceorientiert und arbeitest selbstständig. Du bist teamfähig und engagiert. Du bist auf jeden Fall gegen Masern geimpft oder immun dagegen. Masernschutznachweis ab Jahrgang 1971 Nachweis ist notwendig Du bist Quereinsteiger? Dann bist Du bei uns herzlich willkommen. Du hast bereits Berufserfahrung im Küchenbereich, eventuell sogar im Großküchenbereich, sammeln können? Das ist super! Deine Aufgaben Du hilfst unseren Köchen (m/w/d) bei ihren Aufgaben. Du unterstützt bei allen Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen notwendig sind. Du erledigst Aufräum-, Spül- und Reinigungsarbeiten. Du übernimmst die Warenannahme und Warenkontrolle nach den Richtlinien des HACCP-Konzeptes (Risiko-Analyse Kritischer Kontroll-Punkte). Du unterstützt bei der monatlichen Inventur. Damit kannst Du bei uns rechnen Dich erwartet ein (zunächst) befristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit 25 Wochenstunden. Außerdem erhältst Du eine monatliche Bruttogrundvergütung von 1.467,31 € bei 25 Wochenstunden. Das entspricht einem Stundenlohn von 13,50 €. Du erhältst darüber hinaus Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit! Du hast 25 Urlaubstage pro Jahr zu Beginn Deiner Beschäftigung. Das gibt es noch dazu Jahressonderzahlung Du erhältst zusätzliches Geld zu Deiner Bruttogrundvergütung dazu! flexible und familienfreundliche Einsatzplanung durch ein geregeltes Schichtsystem strukturierte Einarbeitung durch ein motiviertes Team Ausstattung mit Arbeitskleidung inklusive Wäscheservice Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Personennahverkehr Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen (sky, Telekom, adidas, Apollo, Roller und viele mehr) Sport- und Freizeitangebote Du hast Fragen? Dann melde Dich gern bei Frank Winkler (Küchenleiter) unter der Telefonnummer: 03741 172154. Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Dienstgeber:in fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zu Karrieremöglichkeiten findest Du hier. Weitere Informationen zur MSG Management- und Servicegesellschaft für soziale Einrichtungen mbH findest Du hier. Wir freuen uns auf Dich! Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
-
30.11.23Küchenhilfe (m/w/d) im KrankenhausBerufseinsteiger/BerufserfahreneKüche, Reinigung und ServicePlauenWir suchen Dich als Küchenhilfe (m/w/d) im Rahmen einer Krankheitsvertretung zur Verstärkung unseres Teams für das Krankenhaus Bethanien Plauen. Deine Voraussetzungen Du bist organisiert, serviceorientiert und arbeitest selbstständig. Du bist teamfähig und engagiert. Du bist auf jeden Fall gegen Masern geimpft oder immun dagegen. Masernschutznachweis ab Jahrgang 1971 Nachweis ist notwendig Du bist Quereinsteiger? Dann bist Du bei uns herzlich willkommen. Du hast bereits Berufserfahrung im Küchenbereich, eventuell sogar im Großküchenbereich, sammeln können? Das ist super! Deine Aufgaben Du hilfst unseren Köchen (m/w/d) bei ihren Aufgaben. Du unterstützt bei allen Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen notwendig sind. Du erledigst Aufräum-, Spül- und Reinigungsarbeiten. Du übernimmst die Warenannahme und Warenkontrolle nach den Richtlinien des HACCP-Konzeptes (Risiko-Analyse Kritischer Kontroll-Punkte). Du unterstützt bei der monatlichen Inventur. Damit kannst Du bei uns rechnen Dich erwartet ein (zunächst) befristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit 25 Wochenstunden. Außerdem erhältst Du eine monatliche Bruttogrundvergütung von 1.467,31 € bei 25 Wochenstunden. Das entspricht einem Stundenlohn von 13,50 €. Du erhältst darüber hinaus Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit! Du hast 25 Urlaubstage pro Jahr zu Beginn Deiner Beschäftigung. Das gibt es noch dazu Jahressonderzahlung Du erhältst zusätzliches Geld zu Deiner Bruttogrundvergütung dazu! flexible und familienfreundliche Einsatzplanung durch ein geregeltes Schichtsystem strukturierte Einarbeitung durch ein motiviertes Team Ausstattung mit Arbeitskleidung inklusive Wäscheservice Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Personennahverkehr Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen (sky, Telekom, adidas, Apollo, Roller und viele mehr) Sport- und Freizeitangebote Du hast Fragen? Dann melde Dich gern bei Frank Winkler (Küchenleiter) unter der Telefonnummer: 03741 172154. Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Dienstgeber:in fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zu Karrieremöglichkeiten findest Du hier. Weitere Informationen zur MSG Management- und Servicegesellschaft für soziale Einrichtungen mbH findest Du hier. Wir freuen uns auf Dich! Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
-
10.11.23Facharzt (m/w/d) - Praxis für Hals-, Nasen- und OhrenheilkundeBerufserfahreneÄrztlicher DienstPlauenFür unser Medizinisches Versorgungszentrum in Plauen suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Das Medizinische Versorgungszentrum ist an das Krankenhaus Bethanien Plauen angeschlossen und bietet Ihren Patient:innen das vollständige ambulante Spektrum der HNO und verfügt über modernste Therapie- und Diagnostiktechnik. Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Facharzt (m/w/d) für HNO fundiertes theoretisches und praktisches Wissen erste Erfahrungen im ambulanten Bereich (wünschenswert) Freude am verantwortungsvollen Arbeiten Empathie im Umgang mit Patient:innen sowie Kolleg:innen Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise einen vom christlichen Menschenbild geprägter Umgang mit Mitarbeiter:innen und Patient:innen Sie sind gegen Masern geimpft oder dagegen immun Masernimpfung ab Jahrgang 1971 Nachweis ist notwendig Ihre Aufgaben Als Facharzt (m/w/d) in unserem MVZ übernehmen Sie einen etablierten Praxisbereich, den Sie eigenverantwortlich führen. Sie sind verantwortlich für: abwechslungsreiche Tätigkeiten in der Beratung, Diagnose und Behandlung der Patient:innen mit Krankheitsbildern im Bereich der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde im Einzugsgebiet eigenständige und qualifizierte Planung sowie Durchführung der Diagnostik und Therapie für unsere Patient:innen enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen angrenzenden Berufsgruppen Mitgestaltung und inhaltliche Weiterentwicklung unseres Medizinischen Versorgungszentrums Was Sie erwarten dürfen einen unbefristeten Dienstvertrag in Vollzeit oder Teilzeit leistungsorientierte Vergütung kollegiale und familiäre Arbeitsatmosphäre mit gelebter interdisziplinärer Zusammenarbeit verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Unternehmensverbund enge Verzahnung mit dem standortnahen Krankenhaus Bethanien Plauen im Konzernverbund der AGAPLESION in Mitteldeutschland nach Wunsch Möglichkeit des Einsatzes auch im stationären Bereich des Krankenhauses Bethanien Plauen und damit die Gelegenheit der Erweiterung Ihres OP-Spektrums familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung bürokratische Tätigkeiten werden von entsprechenden Fachkräften abgenommen umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen o betriebliche Altersvorsorge, Kinderzuschläge sowie Beihilfen und soziale Leistungen o Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen (sky, Telekom, adidas, Apollo, Roller und viele mehr) o eine attraktive Prämie durch Werben neuer Mitarbeiter:innen o die Förderung von Fort- und Weiterbildung sowie freie Fortbildungstag o Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Personennahverkehr Sie haben Fragen? Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Kunze (Personalreferentin/Personalassistentin) und Herr Thierolf (Personalreferent/Personalassistent) unter der Telefonnummer: 0371 2435-7812 zur Verfügung. Bei konkreten Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich gern direkt an unsere Geschäftsführerin Frau Haisken unter der Telefonnummer: 0371 430-1042. Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Dienstgeber:in fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zu Karrieremöglichkeiten finden Sie hier. Weitere Informationen zur edia.med Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH finden Sie hier. Wir freuen uns auf Sie! Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
-
21.02.23Facharzt für HNO mit der Subspezialisierung Phoniatrie und Pädaudiologie (m/w/d)BerufserfahreneÄrztlicher DienstPlauenFür den Aufbau einer phoniatrischen Funktionsabteilung am Standort unseres Krankenhauses sowie des Medizinischen Versorgungszentrums suchen wir ab sofort einen Facharzt (m/w/d) für HNO mit der Subspezialisierung Phoniatrie und Pädaudiologie in Vollzeit. Ihre Aufgaben: Aufbau und Leitung der Funktionsabteilung medizinische Versorgung der Patient:innen im stationären und ambulanten Bereich ärztliche Diagnostik und Therapie Mitwirkung an Maßnahmen der Qualitätssicherung Teilnahme an Bereitschaftsdiensten Ihre Voraussetzungen: abgeschlossene Facharzt-Weiterbildung für Phoniatrie und Pädaudiologie fundiertes theoretisches und praktisches Wissen Bereitschaft zur Tätigkeit im ambulanten und stationären Sektor Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten hohe soziale und fachliche Kompetenz Identifizierung mit den Unternehmenszielen und dem diakonischen Grundgedanken Wir bieten Ihnen: ein interessantes, modernes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld, in das Sie schnell integriert werden leistungsorientierte Vergütung die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung in Präsens sowie im digitalen Format umfangreiche Benefits eine enge Verzahnung der Klinik sowie des MVZs innerhalb des Konzernverbundes der AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND gemeinnützige GmbH Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Nieher unter 0371/24357815 gern zur Verfügung. Es gilt die Datenschutzerklärung.
-
01.06.22Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) im KrankenhausBerufseinsteiger/BerufserfahrenePflegedienstPlauenDie HNO-Klinik des Krankenhauses Plauen deckt als Klinik der Schwerpunktversorgung das gesamte Spektrum der Hals-, Nasen- und Ohren- sowie kopf- und halschirurgischen Behandlung ab. Basismethoden des HNO-Fachgebietes ergänzt durch den Einsatz mikrochirurgischer und endoskopischer Technik sowie Laser- und Radiofrequenz-Therapie finden in unserem Haus Anwendung. Neben der stationären Versorgung bilden die ambulante Versorgung und die Nachsorge der Patienten in speziellen Tumor- und Diagnostiksprechstunden einen Schwerpunkt der Tätigkeit. Wir wünschen uns: abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation Engagement, Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Fähigkeit zu eigenständigem, zielorientiertem Arbeiten Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung Identifizierung mit den Zielen eines christlichen Krankenhausträgers Ihr Tätigkeitsprofil umfasst: Arbeit im Drei-Schicht-System in erfahrenen und qualifizierten Teams Planung und Durchführung der speziellen Grund- und Behandlungspflege lückenlose Dokumentation aller erbrachten Leistungen und Beobachtungen Einbeziehung und Anleitung der Patienten und derer Angehöriger Unterstützung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen am Patienten kooperative Zusammenarbeit mit anderen Bereichen und Berufsgruppen Wir bieten Ihnen: einen unbefristeten Dienstvertrag in Voll- oder Teilzeit eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten umfangreiche Angebote für Mitarbeitende betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Kinderzuschläge Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bangel unter 0371/24357815 gern zur Verfügung. Postalische Bewerbungen werden nur im frankierten Rückumschlag zurückgeschickt. Es gilt die Datenschutzerklärung.
-
23.07.19Initiativ: Famulanten (m/w/d) oder Hospitanten (m/w/d)Student/inÄrztlicher DienstPlauenWir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Famulatur/ Hospitation in Ihrem Wunschfach. Um einen reibungslosen Ablauf gewähren zu können, benötigen wir folgende Informationen zur Prüfung einer Einsatzmöglichkeit von Ihnen:AnschreibenLebenslaufGewünschter Zeitraum der Famulatur/ HospitationEinsatzbereichaktuelle Immatrikulationsbescheinigung Die Unterlagen sollten 8 Wochen vor der Famulatur/ Hospitation vollständig vorliegen. Was wir Ihnen bieten:Integration in den klinischen AlltagErlernen praktischer FähigkeitenOP-AssistenzTeilnahme an regelmäßigen Visitenfamiliäres, freundliches ArbeitsklimaAbschlusszeugnispatientenorientierte Ausbildungkostenloses MittagessenAufwandsentschädigungWas wir uns wünschen:Persönliches EngagementInteresse am jeweiligen FachTeamfähigkeitLernbereitschaftNeugier Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.Für Rückfragen steht Ihnen Frau Nieher unter 0371/24357815 gern zur Verfügung.Postalische Bewerbungen werden nur im frankierten Rückumschlag zurückgeschickt. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
-
23.07.19FSJ (m/w/d) und BFD (m/w/d)BerufseinsteigerPflegedienstPlauenFreiwilliges Soziales Jahr: Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein Bildungsjahr. Neben der praktischen Tätigkeit in sozialen Einrichtungen, z.B. Krankenhäusern, Altenpflegeheimen oder Kindertagesstätten, finden 25 Seminartage statt. Am FSJ können alle teilnehmen, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt, aber noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben. Die BewerberInnen sollten bereit sein, sich für andere Menschen einzusetzen und sie in ihrer jeweiligen Lebenssituation zu begleiten. Die Dauer des FSJ beträgt i.d.R. ein Jahr, vom 1. September bis zum 31. August, und kann bis max. 6 Monate verlängert werden. Das FSJ kann nur einmal absolviert werden. Die FSJler erhalten ein monatliches Taschengeld und eine Pauschale für Verpflegung und Unterkunft. Wird eine Unterkunft kostenlos gestellt, verringert sich die Pauschale. Einsatzgebiete: Pflegetätigkeiten Unterstützung bei der Körperpflege Hilfestellung beim Essen Patientenbegleitdienste Hilfeleistung im hauswirtschaftlichen Bereich hilfspflegerische Tätigkeiten Bundesfreiwilligendienst: Mit der Aufhebung der Wehrpflicht fällt auch der Zivildienst weg. Als Ersatz dafür gibt es ab Juli 2011 den sogenannten Bundesfreiwilligendienst (BFD). An diesem Dienst können Männer und Frauen freiwiliig teilnehmen, wobei es keine Altersgrenze gibt. Als eine von 35.000 Stellen ist es bei uns möglich, den BFD zu leisten. Damit eine ordnungsgemäße Durchführung des BFD möglich ist, werden Zentralstellen eingerichtet. Wir arbeiten mit der Bundesfreiwilligendienststelle Leipzig zusammen. Die Dauer des Dienstes beträgt durchschnittlich ein Jahr. Es ist aber auch eine Verlängerung von bis zu zwei Jahren möglich. Das Minimum liegt jedoch bei einem halben Jahr. Während des Dienstes sind die Freiwilligen sozialversichert. Einsatzgebiete Pflegeversorgungstätigkeiten Patientenbegleitung Wirtschaft und Versorgung hilfspflegerische Tätigkeiten Der Dienstbeginn ist in der Regel zum 01.09. des Jahres (ein früherer Beginn ist nach Absprache möglich). Die Bewerbung sollte nach Möglichkeit ein ¾ Jahr im Voraus eingereicht werden und muss folgendes beinhalten: Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Passbild und aktuelle Zeugniskopien. Ihre Bewerbung richten Sie bitte direkt an: Evangelisch-methodistische Kirche Kinder- und Jugendwerk Ost Fachreferat DJ / FSJ Paul-Gruner-Str. 26 04107 Leipzig Tel.: 0341/ 9603293 Fax: 03741/ 9999572 https://www.kjwost.de/