Keine Treffer.
Zum Zurücksetzen hier klicken.
Stellenangebote in der Palliativpflege
Wir bieten Jobs im stationären Hospiz, im ambulanten (Kinder- und Jugend-) Hospizdienst, in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung sowie in der außerklinischen Beatmung und Intensivpflege. Gemeinsam mit Ihnen geben wir den uns anvertrauten schwerkranken Menschen eine häusliche Umgebung und ermöglichen ihnen ein würdevolles Sterben.
Alle Jobs in der Palliativpflege
Suche verfeinern➔
Es wurden 0 Stellenanzeigen gefunden.
Datum
Titel
Zielgruppe
Kategorie
Ort
Details
-
14.09.23Pflegefachkraft (m/w/d) für die außerklinische Beatmung im HospizBerufserfahrenePflegedienstDessauWir suchen zur Unterstützung und Verstärkung unseres Teams der Außerklinischen Beatmungs- und Intensivpflege zum 01.01.2024 eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d), die sich selbst verwirklichen sowie ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen möchte. Insgesamt betreuen wir im Bereich außerklinische Beatmungs- und Intensivpflege 14 Bewohner:innen, die einer Beatmung oder Trachealkanüle bedürfen. Unser Team ist geprägt von Kollegialität, Teamgeist und sozialem Miteinander und besteht aus 16 Intensivpflegefachkräften und zwei Betreuungskräften, welche gemeinsam und im Team muliprofessionell die Bewohner:innen pflegen, betreuen und umsorgen. Zudem wird die Arbeit des Teams Außerklinische Beatmungs- und Intensivpflege durch eine hauseigene Physiotherapeutin unterstützt, die täglich bei den Bewohner:innen therapeutische Maßnahmen durchführt. Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) erste Erfahrungen in der Außerklinischen Beatmung bzw. Erfahrung mit tracheotomierten und beatmeten Bewohner:innen wünschenswert Weiterbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit Basisqualifikation ambulante Intensivpflege (Außerklinische Beatmung) von Vorteil Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen gute PC-Kenntnisse (MS-Office, pflegerelevante Programme) Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung fachübergreifendes Denken und Handeln Identifikation mit dem Haus als eine diakonische Einrichtung, vom christlichen Menschenbild geprägter Umgang mit den Mitarbeiter:innen, Bewohner:innen und Angehörigen Nachweis zum Masernschutz (ab Jahrgang 1971) notwendig (immun oder geimpft) Ihre Aufgaben Erbringung der Leistungen nach SGB V und SGB XI intensivpflegerische Tätigkeiten bei außerklinisch beatmeten Bewohner:innen sowie auch mit Trachealkanülen aktive Mitgestaltung und eigenverantwortliche Pflege und Betreuung von Bewohner:innen in Absprache mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und im Team Grund- und Behandlungspflege soziale Betreuung Damit können Sie bei uns rechnen Dienstvertrag mit 35 Wochenstunden monatliche Bruttogrundvergütung in Höhe von 2.961,54 € bis 3.429,14 € bei 35 Wochenstunden nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland (AVR Fassung Diakonie Mitteldeutschland) Entgeltgruppe 7, über die Anerkennung anrechnungsfähiger Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden 30 Tage Urlaub wenn erforderlich arbeitgeberfinanzierte Qualifikation zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit Basisqualifikation ambulante Intensivpflege (Außerklinische Beatmung) Jahressonderzahlung sowie Beihilfen und soziale Leistungen Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Personennahverkehr Aktionen und Angebote im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung Teamevents Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen (sky, Telekom, adidas, Apollo, Roller und viele mehr) attraktive Prämie durch Werben neuer Mitarbeiter:innen Das bieten wir Ihnen außerdem Einarbeitung und fachliche Begleitung durch persönliche:n Mentor:in und erfahrene:n Pflegeexpert:in Außerklinische Beatmung attraktives Einarbeitungsprogramm mit jeweiliger Einarbeitung auf die jeweiligen Krankheitsbilder der Bewohner:innen Zeit zur individuellen Versorgung für ihre Bewohner:innen (Verantwortlichkeit für 3 Bewohner:innen) individuelle und bedarfsorientierte Gestaltung des Alltags der Bewohner:innen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote wie bspw. E-Learning, Supervision, Teamcoaching und diverse Workshops Vergütung aller vereinbarten Fortbildungen als Arbeitszeit individuelle und flexible Arbeitszeitmodelle für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf planbare Dienste und Berücksichtigung von Wünschen bei der Dienstplanung Überstundenausgleich durch Freizeit oder Entgelt Sicherstellung der Mehrfachbesetzung aller Dienste kollegiale und familiäre Arbeitsatmosphäre mit gelebter interdisziplinärer Zusammenarbeit freundliches und motiviertes Team mit einem ausgeprägten Gemeinschaftsgefühl vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gern bei Frau Kunze (Personalreferentin/Personalassistentin) oder Herrn Thierolf (Personalreferent/Personalassistent) unter der Telefonnummer: 0371 24357-812. Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Dienstgeber:in fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zu Karrieremöglichkeiten finden Sie hier. Weitere Informationen zur Anhaltische Hospiz- und Palliativgesellschaft gemeinnützige GmbH finden Sie hier. Wir freuen uns auf Sie! Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
-
14.08.23Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Altenpfleger (m/w/d) im HospizBerufserfahrenePflegedienstZerbst/AnhaltWir suchen für unser Anhalt-Hospiz-Zerbst zur Unterstützung und Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Altenpfleger (m/w/d). Wir bieten ein interessantes, modernes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld, in das Sie schnell integriert werden. Wir wünschen uns: eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) fachbezogene Berufserfahrung erste Erfahrungen in einem Hospiz oder Palliativteam wünschenswert Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen gute PC-Kenntnisse (MS-Office-Paket, pflegerelevante Programme) Bereitschaft zur Fortbildung Identifizierung mit der Hospizidee und Teilnahme an Supervisionen fachübergreifendes Denken und Handeln im Sinne der Hospizkultur Identifikation mit dem Haus als einer diakonischen Einrichtung, vom christlichen Menschenbild geprägter Umgang mit den Mitarbeiter:innen, Patient:innen und Gästen Wir bieten Ihnen: einen Dienstvertrag in Voll- oder Teilzeit eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland (AVR Fassung Diakonie Mitteldeutschland) eine kollegiale und familiäre Arbeitsatmosphäre mit gelebter interdisziplinärer Zusammenarbeit ein attraktives Einarbeitungsprogramm eine flexbile Dienstplangestaltung sowie eine zuverlässige und frühzeitige Urlaubsplaung eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Kinderzuschläge sowie Beihilfen und soziale Leistungen Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen eine attraktive Prämie durch Werben neuer Mitarbeiter:innen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei Einstellung ein Nachweis zum Masernschutz (ab Jahrgang 1971) notwendig ist. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 0371/24357-812 gern zur Verfügung.Informationen über das Anhalt-Hospiz-Zerbst finden Sie auf unserer Website. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Keine Treffer