Keine Treffer.
Zum Zurücksetzen hier klicken.
Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)
Bei der Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) betreust Du als Mitglied des OP-Teams Patient:innen vor, während und nach der OP.
Bewirb Dich jetzt für Deine Ausbildung 👇
Was Du über Deine Ausbildung wissen solltest
Du assistierst im Operationssaal Ärzt:innen und sorgst dafür, dass behandelnde Ärzt:innen stets das passende Material zur Hand haben. Du bist als Fachpersonal im Operationssaal nicht wegzudenken!
Die dreijährige duale Ausbildung erfolgt im Wechsel zwischen theoretischem Unterricht an einer Berufsfachschule und der praktischen Ausbildung in einem unserer Krankenhäuser.
Deine Ausbildung startet jährlich am 1. September.
Deine monatliche Bruttovergütung
Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)
1. Ausbildungsjahr: 1.066,80 €
2. Ausbildungsjahr: 1.132,84 €
3. Ausbildungsjahr: 1.219,20 €
- Vollendung des 17. Lebensjahres
- Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
- Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, erweitert mit
- einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder
- der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Krankenpflegehelfer:in
- Notendurchschnitt der naturwissenschaftlichen Fächer bis Note 3,0
- Praktikum im OP vor der Bewerbung empfohlen
- technisches Verständnis
- gesundheitliche Eignung (ärztlich bescheinigt)
- Impf- bzw. Immunitätsnachweise für Tetanus, Mumps, Masern, Röteln, Hepatitis B und Windpocken
Hinweis für Bewerber:innen mit Migrationshintergrund
Wir benötigen zusätzlich von Dir:
- gültige Aufenthaltserlaubnis
- Nachweis Sprachniveau Deutsch B2
- beglaubigte Übersetzung der Zeugnisse
- Anerkennung des ausländischen Schulabschlusses durch die Bundesrepublik Deutschland
Du kannst Dich jederzeit bei uns bewerben. Sobald Deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhältst Du eine Eingangsbestätigung. Anschließend werden Deine Unterlagen von der zuständigen Fachabteilung geprüft. Nachdem Deine Bewerbung gesichtet wurde, werden wir mit Dir in Kontakt treten und bei Eignung ein Vorstellungsgespräch mit Dir vereinbaren.
Diese Bewerbungsunterlagen benötigen wir von Dir
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten Zeugnisse
- ggf. Nachweise über geleistete Praktika, Arbeitszeugnisse, erworbene Berufsabschlüsse, absolvierter Freiwilligendienst (BFD, FSJ)
In vollen Ausbildungsjahren hast Du jährlich 30 Urlaubstage, sonst werden diese anteilig berechnet.
Als Auszubildende:r erhältst Du einen Azubi-Ausweis. Mit diesem Ausweis bekommst Du zahlreiche Ermäßigungen aus verschiedensten Bereichen:
- ermäßigte Eintritte im Kino, in Schwimmbädern, bei Sportveranstaltungen, in Kultureinrichtungen usw.
- Vergünstigungen im Personennahverkehr (Bus und Bahn)
- günstigere Tarife bei Internet- und Mobilfunkanbietern
- kostenloses Girokonto bei den meisten Banken
Unsere Mitarbeiter:innenangebote
Unsere flexible Dienstplangestaltung ermöglicht es, private Interessen und Wünsche umzusetzen.
Unsere zuverlässige und frühzeitige Urlaubsplanung unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Unser Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen-Programm belohnt die Anwerbung neuer Lieblingskolleg:innen mit einer Prämie!
Mit unserem Kooperationspartner profitierst Du von Rabatten für Onlineshopping rund um Reisen, Mode, Sport und Technik.
Unsere umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebote wie bspw. E-Learning, Supervision & Teamcoaching und diverse Workshops bieten Raum für Entwicklung.
Mit unseren sozialen Beihilfen und der Möglichkeit der Entgeltumwandlung leisten wir einen Beitrag zur finanziellen Vorsorge.
Wir bieten Dir Wechselmöglichkeiten innerhalb unserer Einrichtungen an.
Unsere Einrichtungen für Deine praktische Ausbildung
Krankenhäuser
Fragen und Antworten
Auf Antrag werden Dir Deine Fahrtkosten zur Berufsfachschule erstattet.
Die Chancen, nach Deiner abgeschlossenen Ausbildung von uns übernommen zu werden, sind sehr gut. Wir sind stets bestrebt, unseren Auszubildenden eine langfristige Perspektive bei uns zu ermöglichen.
Das Kindergeld (ca. 250,00 Euro pro Monat) wird Dir während der Zeit als Auszubildende:r weiterhin gewährt, sofern ein Anspruch darauf besteht und eine bestimmte Einkommensgrenze nicht überschritten wird.