Keine Treffer.
Zum Zurücksetzen hier klicken.
Jobs für Chefärzt:innen
Prägen und führen Sie eine unserer spezialisierten Kliniken. Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten und unsere freien Stellen für Chefärzt:innen.
Unsere Fachbereiche
Alle Stellenangebote für Chefärzt:innen
-
02.06.23Chefarztsekretär:in (m/w/d)Berufseinsteiger/BerufserfahreneManagement und VerwaltungLeipzigWir suchen zum nächstmöglichen Termin eine:n Chefarztsekretär:in (m/w/d) für das Zentrum für Innere Medizin, Klinik für Gastroenterologie und Onkologie. Wir wünschen uns: Berufsabschluss als Kauffrau für Büromanagement (m/w/d), medizinische Dokumentationsassistentin (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Arzt- oder Chefarztsekretatriat wünschenswert gute Kenntnisse in medizinischer Terminologie, Dienstplanführung und im Abrechnungswesen sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen (Word, Excel, Power Point, Outlook) sowie Erfahrung im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen (KIS) von Vorteil gute Organisations- und Koordinationsfähigkeit Umsichtigkeit, Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit einen vom christlichen Menschenbild geprägter Umgang mit Mitarbeiter:innen und Patient:innen Ihr Tätigkeitsfeld umfasst: eigenständige Organisation des Sekretariats, sowie die Koordination und Überwachung von Terminen Unterstützung des Chefarztes bei seinen Informations-, Repräsentations-, Weiterbildungs- und Kontrollaufgaben Postbearbeitung und Bearbeitung des Schriftverkehrs Telefonbetreuung und Empfang von Besuchern Vorbereitung und Nachbearbeitung der Tumorkonferenzen Verwaltung der Akten der Privatpatient:innen und Unterstützung bei der privatärztlichen Abrechnung Wir bieten Ihnen: einen unbefristeten Dienstvertrag in Voll- oder Teilzeit eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Kinderzuschläge vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung Corporate Benefits, Dienstradleasing, Jobticket und E-Bike-Pool Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Simon unter Tel. 0371/24357841 zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal unter www.diako-leipzig.de. Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es gilt die Datenschutzerklärung des Unternehmens.
-
02.06.23Chefarztsekretär (m/w/d) für die Klinik für Allgemein- und ViszeralchirurgieBerufserfahreneManagement und VerwaltungChemnitzWir suchen für unsere Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Standort Chemnitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chefarztsekretär (m/w/d) in Vollzeit. Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie verfügt über eine modernste operative Ausstattung. Jährlich werden ca. 2.000 operative Eingriffe erbracht. Das Spektrum umfasst die allgemeine und endokrine Chirurgie sowie die konventionelle und minimal invasive Viszeralchirurgie, inklusive multiviszerale Eingriffe. Die Abteilung ist außerdem als zertifiziertes Darmkrebszentrum anerkannt. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Wir wünschen uns: Berufsabschluss als Sekretärin, Medizinische Dokumentationsassistentin oder Arzthelferin sichere Kenntnisse in allen Fragen der Sekretariatsorganisation Kenntnisse der medizinischen Fachterminologie Berufserfahrung möglichst als Arzt- oder Chefarztsekretärin in Arztpraxis oder Krankenhaus Erfahrungen auf dem Gebiet der Arztabrechnung vorteilhaft ausgeprägte persönliche Souveränität, Integrität und Glaubwürdigkeit sicheres, angenehmes, sympathisches und überzeugendes Auftreten sowie Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen sowie Handlungs- und Gestaltungsspielräume initiativ zu schaffen und zu nutzen versierter Umgang mit moderner Bürotechnik (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, E-Mail, Präsentationsgrafik etc.) Englisch in Wort und Schrift wünschenswert Identifikation mit den Zielen eines christlichen Krankenhausträgers Das Tätigkeitsfeld umfasst: eigenständige Organisation des Sekretariats selbstständige Erledigung aller Schreib- und Büroaufgaben inklusive der fremdsprachlichen Korrespondenz Unterstützung des Chefarztes bei seinen Informations-, Repräsentations- und Kontrollaufgaben Führung und Verwaltung der Wiedervorlage und der vertraulichen Ablage Planen, Aufstellen und Kontrollieren der Kostenstellenbudgets Reiseplanung und -abrechnung Empfang und Betreuung von Besuchern Wir bieten Ihnen: einen unbefristeten Dienstvertrag in Vollzeit eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie Sachsen eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld umfangreiche Angebote für Mitarbeitende betriebliche Altersvorsorge vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing und E-Bike-Pool Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bangel unter 0371/24357815 gern zur Verfügung. Ihre Bewerbung, bevorzugt elektronisch, reichen Sie bitte in der Abteilung Personalmanagement ein. Postalische Bewerbungen werden nur im frankierten Rückumschlag zurückgeschickt. Es gilt die Datenschutzerklärung.
-
25.04.23Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und PalliativmedizinBerufserfahreneÄrztlicher DienstChemnitzWenn Sie über langjährige Erfahrung in allen Bereichen der Anästhesiologie, Intensivmedizin und Palliativmedizin verfügen, personelle und organisatorische Leitungs- und Führungserfahrung sowie Freude an der standortübergreifenden Arbeit mit den Fachdisziplinen und Pflegebereichen haben, dann suchen wir Sie zum 1. Januar 2024 als Chefarzt (m/w/d) der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin in der Nachfolge des jetzigen Chefarztes Herrn Dr. med. Peter Wolf. Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz sind ein evangelisch-methodistisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und verfügen über 300 Betten. Das Leistungsspektrum umfasst die Fachgebiete Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Schmerztherapie und Intensivmedizin, Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Rheumatologie, Urologie und Allgemeine Innere Medizin. In verschiedenen Behandlungszentren finden Patienten mit Darmkrebs, Prostatakrebs, Beckenschmerz und mit Hüft- und Knieleiden erfahrene Spezialisten. Ihr neuer Arbeitsplatz eine anspruchsvolle Tätigkeit in allen AINS-Bereichen in einem wachsenden gesunden Verbund eine gut aufgestellte Klinik, in der jährlich ca. 7.500 Patientinnen und Patienten betreut werden ein bewährtes, motiviertes und hervorragend ausgebildetes Team mit hohem Facharztanteil ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten gemäß Ihrem individuellen Profil ein modernes klinisches Umfeld mit sehr guter apparativer Ausstattung flache Hierarchien in einer kollegialen und familiären Arbeitsatmosphäre, die von Wertschätzung und Fürsorge geprägt ist gut organisierte OP-Bereiche mit effektiver OP-Koordination weiterhin etabliert sind eine ITS/IMC, ein innerklinisches Notfallteam, ein Akutschmerzdienst, eine multimodale stationäre Schmerztherapie Unterstützung bei der Organisation der Fort- und Weiterbildung eine leistungsgerechte und der Position angemessene Vergütung Ihr Profil Sie haben langjährige Erfahrung als Facharzt in der Anästhesiologie und Intensivmedizin, idealerweise auch in der Palliativmedizin Sie sind engagiert und verfügen über personelle sowie organisatorische Leitungs- und Führungserfahrung Sie verfügen über weitreichende Kenntnisse über die medizinischen und organisatorischen Abläufe im Krankenhaus und über das Zusammenwirken der einzelnen stationären und ambulanten Fachbereiche Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Teamgeist, ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, menschlich-sozialer Kompetenz und Freude am ärztlichen Beruf Sie setzen sich besonders dafür ein, ärztliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen Sie erfüllen alle Voraussetzungen, um die Weiterbildungsermächtigung für das Gebiet Anästhesiologie und/oder Intensivmedizin zu Erlangen Sie haben Erfahrungen in der Ausbildung von Studierenden, was für unsere Aufgaben als Lehrkrankenhaus relevant ist Sie identifizieren sich mit den Zielen unseres christlichen Krankenhausträgers Ihre neuen Aufgaben Eigenständige, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit rund um die ärztliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten Steuerung und Weiterentwicklung bestehender interner Prozess-, Leistungs- und Qualitätsstandards sowie die Sicherstellung und Weiterentwicklung der bestehenden Dokumentationssysteme und Analyse der erbrachten Leistungen kooperative Zusammenarbeit mit den Chefärztinnen und -ärzten unseres Krankenhauses, den Ärzt:innen des MVZ sowie mit der Krankenhausleitung Anleitung, Weiterentwicklung und Supervision der ärztlichen Teams und Ausbildung der Assistenzärztinnen und -ärzte in einem Lehrkrankenhaus der Universitäten Dresden und Leipzig Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei Einstellung ein Nachweis zum Masernschutz (ab Jahrgang 1971) notwendig ist. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 0371/24357-815 gern zur Verfügung. Wir freuen uns über Bewerbung! Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
-
06.02.23Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Allgemein Innere Medizin, Gastroenterologie und KardiologieBerufserfahreneÄrztlicher DienstChemnitzDie Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz sind Teil des größten diakonischen Gesundheitskonzerns in Deutschland. Wir sind ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Leipzig und Dresden. Jährlich werden rund 15.000 stationäre und 22.000 ambulante Patient:innen mit Hilfe von etwa 600 Mitarbeiter:innen behandelt. Mehrere Versorgungsangebote werden auf dem Niveau der Schwerpunkt- und Maximalversorgung erbracht. Am Haus existieren zertifizierte Zentren für Darmkrebs, Prostatakrebs, Endoprothetik und Trauma. Es befindet sich ein großes eigenes MVZ auf dem Betriebsgelände. Die Klinik liegt nahe zum Stadtzentrum und grenzt direkt an ein großes Naherholungsgebiet von Chemnitz. Ihr Profil Sie sind Facharzt (m/w/d) der Inneren Medizin und Gastroenterologie und besitzen endoskopische Expertise Sie erfüllen die Voraussetzungen zur Erlangung der Weiterbildungsermächtigung im Fach Innere Medizin/Gastroenterologie Sie verfügen über Erfahrungen in der Führung, Einschätzung und Förderung von Mitarbeiter:innen Sie haben weitreichende Kenntnisse über die medizinischen und organisatorischen Abläufe im Krankenhaus und das Zusammenwirken der einzelnen stationären und ambulanten Fachbereiche sowie über das Zusammenwirken mit der Funktionsdiagnostik Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Teamgeist, ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, menschlich-sozialer Kompetenz und Freude am ärztlichen Beruf Sie arbeiten selbständig, verantwortungsvoll, effektiv und teamorientiert Sie identifizieren sich mit den Zielen unseres christlichen Krankenhausträgers Ihr neuer Arbeitsplatz Sie arbeiten in einer gut aufgestellten Klinik, in der jährlich ca. 2.200 -2.500 Patientinnen und Patienten betreut werden Ihre neue Klinik bietet ein breites Behandlungsspektrum in den Bereichen Gastroenterologie, Sonografie, therapeutisch-interventionelle Endoskopie (u.a. EUS mit Punktionen, ERCP, Cholangioskopie, Bronchoskopie) sowie der Konservativen Kardiologie und der Allgemeinen Inneren Medizin Es bietet sich die Möglichkeit durch die Besetzung eines Gastroenterologischen Teilsitzes am MVZ auf unserem Gelände sektorübergreifende Medizin mit hohem Standard zu leben und auszubauen Im Rahmen des Darmzentrums arbeiten Sie eng mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und niedergelassenen Kolleg:innen zusammen Sie übernehmen ein tüchtiges Team, in dem 5 Oberärztinnen und Oberärzte mit Ihnen arbeiten Sie genießen ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten gemäß Ihrem individuellen Profil und finden sich in einem kooperativen Chefarzt-Kollegium mit der Klinik für Rheumatologie wieder Ihre neuen Aufgaben Eigenständige, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit rund um die ärztliche Versorgung unserer Patient:innen in der Gastroenterologie, Kardiologie und Inneren Medizin Steuerung und Weiterentwicklung bestehender interner Prozess-, Leistungs- und Qualitätsstandards sowie die Sicherstellung und Weiterentwicklung der bestehenden Dokumentationssysteme und Analyse der erbrachten Leistungen kooperative Zusammenarbeit mit den Chefärztinnen und -ärzten unseres Krankenhauses, den Ärzt:innen des MVZ sowie mit der Krankenhausleitung Anleitung, Weiterentwicklung und Supervision der ärztlichen Teams und Ausbildung der Assistenzärztinnen und -ärzte in einem Lehrkrankenhaus der Universitäten Dresden und Leipzig Was Sie erwarten dürfen verantwortungsvolle Tätigkeit im Konzernverbund der AGAPLESION gAG in einem zukunftsorientierten Krankenhaus unbefristeter Dienstvertrag in Vollzeit mit leistungsgerechter Vergütung sowie arbeitgeberfinanzierter Altersversorgung flache Hierarchien in einer kollegialen und familiären Arbeitsatmosphäre, die von Wertschätzung und Fürsorge geprägt ist ausgezeichnet qualifiziertes und aufgeschlossenes Personal im ärztlichen und pflegerischen Bereich sowie in der Funktionsdiagnostik gelebte interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem Krankenhaus mit hoher Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten den notwendigen Gestaltungsspielraum und Rückhalt für die Umsetzung der gestellten Aufgaben geförderte Fort- und Weiterbildung für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche und bei der Suche nach geeigneten Angeboten für die Kinderbetreuung umfangreiche Zusatzangebote, wie bspw. Dienstradleasing oder Gesundheitskurse Kontakt Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei Einstellung ein Nachweis zum Masernschutz (ab Jahrgang 1971) notwendig ist. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 0371/24357-815 gern zur Verfügung. Wir freuen uns über Bewerbung! Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Unsere Krankenhäuser
Was Sie als Chefärzt:in erwartet
Mit der Rolle des Chefarztes oder der Chefärztin gehen in unseren Klinken viele Verantwortungen aber auch Entwicklungsmöglichkeiten für Sie und das Haus einher. Bringen Sie durch die innovative Mitgestaltung der Schwerpunktbereiche und Arbeitsprozesse, die dynamische Weiterentwicklung der Abteilung sowie die kooperative, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen Ihre Klinik voran. Als Chefärzt:in verantworten Sie Ihr ärztliches Team, den Ausbau der interprofessionellen Zusammenarbeit und sind auch nach außen das Aushängeschild des Fachbereiches.
Als Lehrkrankenhäuser der Universität Leipzig sowie der Technischen Universität Dresden liegt uns einerseits die Weiterbildung der nächsten Ärzt:innen-Generation, aber auch die Forschung selbst, am Herzen. Erfahren Sie bei den jeweiligen Kliniken mehr zu unseren Forschungsgebieten.