Keine Treffer.
Zum Zurücksetzen hier klicken.
Stellenangebote für Assistenzärzte (m/w/d)
Schön, dass Sie sich für die Facharzt-Weiterbildung in einem unserer Häuser interessieren. Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten und unsere freien Stellen für Assistenzärzt:innen.
Ärztliche Weiterbildung
Wir begleiten Sie gerne dabei, Ihre Facharztweiterbildung in folgenden Bereichen zu absolvieren:
- Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Anästhesiologie und Intensivtherapie
- Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Rheumatologie
- Urologie
Alle Stellenangebote für Assistenzärzte (m/w/d)
-
08.04.25Assistenzarzt (m/w/d) für die Akutgeriatrie im Bereich Innere Medizin im KrankenhausBerufseinsteiger/BerufserfahreneÄrztlicher DienstLeipzigWir suchen für den Aufbau unserer Klinik für Akutgeriatrie im Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung im Fachgebiet Innere Medizin. Das Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig ist ein sächsisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und gehört dem Verbund der AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND gemeinnützige GmbH an. Zum Leistungsspektrum gehören sechs Kliniken und ein spezialisierter Fachbereich mit den Schwerpunkten Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Gefäßchirurgie und Angiologie, Pneumologie, Kardiologie und Beatmungsmedizin, Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie sowie Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. Zudem sind mehrere Behandlungszentren sowie Belegkliniken hier angesiedelt. Das nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierte Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig. Unsere Einrichtungen gehören zum Verbund der AGAPLESION gAG. Ihr Profil: Approbation, Approbationsanerkennung oder Berufserlaubnis nach §3 BÄO idealerweise ein- bis zweijährige Berufserfahrung besondere Motivation und Interesse an der Versorgung älterer Menschen sowie an geriatrischen Krankheitsbildern und deren Behandlung Grundkenntnisse in der Akutgeriatrie von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich eine einfühlsame Betreuung unserer Patient:innen sowie deren Angehörigen Teamfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung ein vom christlichen Menschenbild geprägter Umgang mit Mitarbeiter:innen und Patient:innen Ihr Arbeitsplatz: die neu aufgebaute organisatorisch eigenständige Klinik für Akutgeriatrie mit 20 Betten eine modern ausgestattete bettenführende Station mit behinderten- und rollstuhlgerechten Patientenzimmern, sowie Therapie- und Aufenthaltsräumen ein geriatrisches Behandlungsteam verschiedener Berufsgruppen unter fachärztlicher Leitung weitreichende Netzwerkstruktur am Standort (Funktionsabteilung, Labor, Radiologie, Kooperation mit Herzkatheterlabor und MVZ) sowie im Verbund der AGAPLESION (Expertenboard Geriatrie, Verbundkrankenhäuser mit Ausbildungsmöglichkeiten, Gerontopsychiatrie, Altenpflegeheime, Kurzzeitpflege und Betreutes Wohnen) Ihre Aufgaben: die eigenständige und qualifizierte Planung und Durchführung der Diagnostik und Therapie für unsere Patient:innen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit in der Klinik für Akutgeriatrie, mit allen angrenzenden Berufsgruppen sowie den Leitungsgremien des Hauses Beteiligung an Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -entwicklung im geriatrischen Bereich die Teilnahme am Bereitschafts-Dienst-System im Zentrum für Innere Medizin Damit können Sie bei uns rechnen: einen unbefristeten Dienstvertrag in Vollzeit mit 39 Wochenstunden oder Teilzeit eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen, sowie Anerkennung der Berufserfahrung gemäß tariflicher Regelung eine attraktive Prämie, wenn Sie neue Mitarbeiter:innen werben weitere umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Kinderzuschläge vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing, Jobticket Sie haben Fragen: Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Personalassistentin Frau Simon unter der Telefonnummer 0371 24357841 gern zur Verfügung. Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Vertrauen, Verantwortung, Ambition, Miteinander und Respekt - von diesen Werten ist unser Handeln geprägt. Als Dienstgeber fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zum Standort finden Sie hier. Weitere Informationen finden Sie auf unserem Karriereportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Es gilt die Datenschutzerklärung.
-
02.04.25Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Innere Medizin im KrankenhausBerufseinsteiger/BerufserfahreneÄrztlicher DienstChemnitzIn der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie werden jährlich ca. 2.600 stationäre Patient:innen mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin von einem kompetenten und engagierten Team von Fachärzten verschiedener Schwerpunkte und Ärzt:innen in der Weiterbildung betreut. Es werden sämtliche endoskopische Verfahren (ÖGD, Kolo, ERCP, PTCD, radiale und longitudinale EUS, KM-EUS, KM-Sono, Broncho) sowie konventionelle kardiologische Verfahren (Echo, TEE, Ergo, Schrittmacher, Defi und in Kooperation Linksherzkatheter) durchgeführt. Ihr Profil Freude an der Arbeit mit Menschen sowie Einfühlungsvermögen Approbation, Approbationsanerkennung oder Berufserlaubnis nach §3 BÄO einfühlsame Betreuung unserer Patient:innen sowie deren Angehörigen einen vom christlichen Menschenbild geprägter Umgang mit Mitarbeitenden und Patient:innen Teamfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Sie sind gegen Masern geimpft oder dagegen immun. Masernimpfung ab Jahrgang 1971 Nachweis notwendig Ihre Aufgaben vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit rund um die ärztliche Versorgung unserer Patient:innen der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen angrenzenden Berufsgruppen sowie den Leitungsgremien des Hauses Teilnahme am Bereitschafts-Dienst-System der Klinik für Innere Medizin Was Sie erwarten dürfen leistungsgerechte Vergütung mit Orientierung am AVR DD Fassung Sachsen vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten umfangreiche Angebote für Mitarbeitende betriebliche Altersvorsorge vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing und E-Bike-Pool Sie haben Fragen? Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Nieher unter der Telefonnummer: 0371 2435-7811 zur Verfügung. Bei konkreten Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich gern direkt an unser Chefarztsekretariat der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie unter der Telefonnummer: 0371430-1401 Postalische Bewerbungen werden nur im frankierten Rückumschlag zurückgeschickt. Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Dienstgeber:in fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zu Karrieremöglichkeiten finden Sie hier. Weitere Informationen zu den Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz finden Sie hier. Wir freuen uns auf Sie! Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
-
02.04.25Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im KrankenhausBerufseinsteigerÄrztlicher DienstChemnitzWir suchen für unsere Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Standort Chemnitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie verfügt über eine modernste operative Ausstattung. Jährlich werden ca. 2.000 operative Eingriffe erbracht. Das Spektrum umfasst die allgemeine und endokrine Chirurgie sowie die konventionelle und minimal invasive Viszeralchirurgie, inklusive multiviszerale Eingriffe, Metastasenchirurgie der Leber und Pankreaschirurgie. Die Abteilung ist außerdem als Darmkrebszentrum anerkannt. Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz haben sich für die Anschaffung eines Da Vinci-Operationssystems vom US-amerikanischen Hersteller Intuitive Surgical entschieden, das ab sofort zum Einsatz kommt. Der neue chirurgische Assistent ist mit einer Kamera und verschiedenen Instrumenten ausgestattet, welche die vom Chirurgen vorgegebenen Handgriffe exakt und zitterfrei ausführen. Ihr Profil: Freude an der Arbeit mit Menschen eine einfühlsame Betreuung unserer Patient:innen sowie deren Angehörigen einen vom christlichen Menschenbild geprägter Umgang mit Mitarbeiter:innen und Patient:innen Teamfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Approbation, Approbationsanerkennung oder Berufserlaubnis nach §3 BÄO sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1-Zertifikat) Ihre Aufgaben: eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit rund um die ärztliche Versorgung unserer Patient:innen der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen angrenzenden Berufsgruppen sowie den Leitungsgremien des Hauses die eigenständige und qualifizierte Planung und Durchführung der Diagnostik und Therapie für unsere Patient:innen die Teilnahme am Bereitschafts-Dienst-System der Klinik Was Sie erwarten dürfen: leistungsgerechte Vergütung mit Orientierung am AVR DD Fassung Sachsen vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen betriebliche Altersvorsorge vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing und E-Bike-Pool Sie haben Fragen? Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Nieher unter der Telefonnummer: 0371 2435-7811 gern zur Verfügung. Bei konkreten Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich gern direkt an unseren Chefarzt Herrn Dr. med. Hagen Rudolph unter hagen.rudolph@ediacon.de oder an sein Sekretariat unter der Telefonnummer 0371/430-1306. Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Dienstgeber:in fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zu Karrieremöglichkeiten finden Sie hier. Weitere Informationen zu den Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz finden Sie hier
Einblick in den Klinikalltag einer Assistenzärztin
Unsere Krankenhäuser
Was Sie erwartet
Der Chefarzt kennt Sie beim Namen, nicht nur als ferner Begleiter der Visite oder als Telefondurchwahl. Sie werden strukturiert in Arbeitsprozesse eingeführt und begleitet, anstatt direkt ins kalte Wasser geworfen zu werden. Natürlich ist jeder Anfang eine Herausforderung und verlangt auch die ein oder andere Überwindung der Komfortzone, aber wir agieren in unseren Häusern als Team – zu dem Sie vom ersten Tag an dazugehören. Dies können wir auch durch unsere überschaubare Größe der Häuser ermöglichen, welche aber gleichzeitig durch ein großes Einzugsgebiet ein breites Feld an Krankheiten aufzeigen. Erlangen Sie Einblick in unsere zahlreichen Ambulanzen und den klassischen Krankenhausalltag, um Ihren beruflichen Werdegang zu bestimmen.