Keine Treffer.
Zum Zurücksetzen hier klicken.
Jobs für Assistenzärzt:innen
Schön, dass Sie sich für die Facharzt-Weiterbildung in einem unserer Häuser interessieren. Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten und unsere freien Stellen für Assistenzärzt:innen.
Ärztliche Weiterbildung
Wir begleiten Sie gerne dabei, Ihre Facharztweiterbildung in folgenden Bereichen zu absolvieren:
- Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Anästhesiologie und Intensivtherapie
- Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Rheumatologie
- Urologie
Alle Stellenangebote für Assistenzärzt:innen
-
15.09.23Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Pneumologie, Kardiologie und BeatmungsmedizinBerufseinsteiger/BerufserfahreneÄrztlicher DienstLeipzigWir suchen zum nächstmöglichen Termin für die Klinik für Pneumologie, Kardiologie und Beatmungsmedizin einen Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin. Wir wünschen uns: Approbation, Approbationsanerkennung oder Berufserlaubnis nach §3 BÄO idealerweise ein- bis zweijährige Berufserfahrung eine einfühlsame Betreuung unserer Patient:innen sowie deren Angehörigen Teamfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung einen vom christlichen Menschenbild geprägter Umgang mit Mitarbeiter:innen und Patient:innen Ihr Tätigkeitsprofil umfasst: die eigenständige und qualifizierte Planung und Durchführung der Diagnostik und Therapie für unsere Patient:innen als Stationsarzt (m/w/d) eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit rund um die ärztliche Versorgung unserer Patient:innen der Klinik für Pneumologie, Kardiologie und Beatmungsmedizin eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit im Zentrum für Innere Medizin, mit allen angrenzenden Berufsgruppen sowie den Leitungsgremien des Hauses die Teilnahme am Bereitschafts-Dienst-System im Zentrum für Innere Medizin Wir bieten Ihnen: ein Arbeiten in einem wertorientiert geführten Gesundheits-Unternehmen ein strukturiertes Einarbeitungskonzept die Möglichkeit jährlicher Rotation durch die Stationen des Zentrums für Innere Medizin, der Notaufnahme und der ITS im Rahmen der Facharztausbildung eine strukturierte Ausbildung im Rahmen Ihrer klinischen Tätigkeit mit festgelegten Tagesabläufen (z.B. Facharztvisiten) einen befristeten Dienstvertrag im Rahmen der Facharzt-Weiterbildung in Voll- oder Teilzeit eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen: betriebliche Altersvorsorge, Kinderzuschlag vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung Corporate Benefits, Jobticket, Dienstradleasing, E-Bike-Pool Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Simon unter Tel. 0371/24357841 gern zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal unter www.diako-leipzig.de. Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es gilt die Datenschutzerklärung des Unternehmens.
-
02.08.23Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Orthopädie, Unfall- und WiederherstellungschirurgieBerufseinsteiger/BerufserfahreneÄrztlicher DienstChemnitzZur Unterstützung unseres Teams der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet einen interessierten Assistenzarzt (m/w/d). Die Arbeitszeit richtet sich nach dem Dienstplan und umfasst Bereitschaftsdienste. Das gesamte Behandlungsspektrum umfasst die Orthopädie und Unfallchirurgie mit besonderer Spezialisierung in den Bereichen Endoprothetik und Wechselendoprothetik (Hüft-, Knie-, Schulter-, Ellenbogen- und Sprunggelenk), Wirbelsäulenchirurgie, Tumororthopädie, Kinder- und Rheumaorthopädie, Hand- und Fußchirurgie sowie plastische Rekonstruktionsverfahren. Des Weiteren verfügt die Klinik über ein Endoprothesenzentrum auf Niveau eines Maximalversorgers, ein lokales Traumazentrum, D-Arztverfahren sowie ein Wirbelsäulenzentrum. Der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie liegen folgende Weiterbildungsermächtigungen vor: volle Weiterbildungsermächtigung für Orthopädie und Unfallchirurgie volle Weiterbildungsermächtigung für Spezielle Orthopädie 2 Jahre Weiterbildungsermächtigung für Spezielle Unfallchirurgie in Beantragung Handchirurgie und Kinderorthopädie anteilig Wir wünschen uns: Freude an der Arbeit mit Menschen eine einfühlsame Betreuung unserer Patient:innen sowie deren Angehörigen einen vom christlichen Menschenbild geprägter Umgang mit Mitarbeiter:innen und Patient:innen Teamfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Approbation, Approbationsanerkennung oder Berufserlaubnis nach §3 BÄO sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1-Zertifikat) Das Tätigkeitsfeld umfasst: eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit rund um die ärztliche Versorgung unserer Patient:innen der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen angrenzenden Berufsgruppen sowie den Leitungsgremien des Hauses die eigenständige und qualifizierte Planung und Durchführung der Diagnostik und Therapie für unsere Patient:innen die Teilnahme am Bereitschafts-Dienst-System der Klinik Wir bieten Ihnen: einen befristeten Dienstvertrag in Vollzeit eine leistungsgerechte Vergütung mit Orientierung am Tarifvertrag des AVR Diakonie Deutschland (Fassung Sachsen) eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten umfangreiche Fortbildungen und regelmäßige wöchentliche Weiterbildung die Kostenübernahme von Pflichtweiterbildungen wie Strahlenschutz, AE, etc. die Möglichkeit zur Teilnahme an Notarzt-Diensten Common Trunk mit Allgemein- und Viszeralchirurgie und Intensivtherapie sowie Rotationen in andere medizinische Fachgebiete auf Wunsch umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen betriebliche Altersvorsorge vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing und E-Bike-Pool Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bangel unter 0371/24357815 gern zur Verfügung. Es gilt die Datenschutzerklärung.
-
21.02.23Facharzt (m/w/d) oder fortgeschrittener Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und PalliativmedizinBerufseinsteiger/BerufserfahreneÄrztlicher DienstChemnitzWir suchen ab sofort für die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin einen Facharzt (m/w/d) oder fortgeschrittener Assistenzarzt (m/w/d). Die linik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin betreut anästhesiologisch die Fachrichtungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Urologie sowie Innere Medizin. In 8 OP-Sälen werden jährlich ca. 8000 Anästhesien durchgeführt. Zur Anwendung kommen nahezu alle modernen Anästhesieverfahren der Allgemein- und ultraschallgestützten Regionalanästhesie. Die interdisziplinäre Intensivtherapiestation des Hauses mit 13 Betten wie auch die IMC-Station mit 12 Betten befinden sich unter anästhesiologischer Leitung. Eine stationäre multimodale Schmerztherapie ist etabliert. Weitere Schwerpunkte der Klinikarbeit sind OP-Management, innerklinisches Notfallteam, innerklinischer Schmerzdienst incl. Pain-Nurse und Notfallmedizin. Die Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst in Chemnitz besteht und ist ausdrücklich erwünscht. Die entsprechende Qualifizierung dazu wird unterstützt. Der Chefarzt der Klinik, Herr Dr. med. Peter Wolf, leitet die Klinik seit 15 Jahren und besitzt die Weiterbildungsermächtigung im Gebiet Anästhesiologie (4 Jahre) sowie für die Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin (1 Jahr). Wir wünschen uns: Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie oder fortgeschrittenen Arzt in Weiterbildung (m/w/d) mit in Deutschland anerkannter Approbation oder Berufserlaubnis für den Freistaat Sachsen sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1-Zertifikat) eine einfühlsame Betreuung unserer Patient:innen sowie deren Angehörigen Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen einen vom christlichen Menschenbild geprägter Umgang mit Mitarbeiter:innen und Patient:innen Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung Ihr Tätigkeitsprofil umfasst: eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der ärztlichen Versorgung unserer Patient:innen der Klinik eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team von Psycholog:innen, Physiotherapeut:innen, Mitarbeiter:innen der Schmertherapie (Pain Nurse) und angrenzenden Berufsgruppen die eigenständige und qualifizierte Planung und Durchführung der Diagnostik und Therapie für unsere Patient:innen die Teilnahme am Bereitschafts-Dienstsystem der Klinik Wir bieten Ihnen: einen unbefristeten Dienstvertrag in Voll- oder Teilzeit eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie Sachsen Arbeit mit IT-basierter Narkose- und Patientendokumentation Teilnahme am Bereitschaftsdienst mit moderater Dienstfrequenz flexible Arbeitszeitmodelle zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Arbeit perspektivische Möglichkeit der Erlangung Subspezialisierung „Spezielle Schmerztherapie“ Unterstützung bei Promotion Unterstützung bei der Suche nach Wohnung, Kinderbetreuung oder Schule eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen betriebliche Altersvorsorge vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing und E-Bike-Pool Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bangel unter 0371/24357815 gern zur Verfügung. Es gilt die Datenschutzerklärung.
-
03.06.22Assistenzarzt (m/w/d) im Gebiet der Psychiatrie und PsychotherapieBerufseinsteigerÄrztlicher DienstGroßweitzschenDas Fachkrankenhaus ist als Versorgungskrankenhaus gegliedert in die Kliniken für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, Gerontopsychiatrie und Psychotherapie und die Klinik für Suchtmedizin, die Tageskliniken in Döbeln und Freiberg sowie 3 Standorte der Psychiatrischen Institutsambulanz. Wir sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig. Ihr Arbeitsort ist das Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Weiterbildung in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Wir wünschen uns: einen Assistenzarzt (m/w/d) mit Freude an der Arbeit mit in Deutschland anerkannter Approbation oder Berufserlaubnis für den Freistaat Sachsen eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Teamgeist, Organisationsgeschick, menschlich-sozialer Kompetenz einen vom christlichen Menschenbild geprägten Umgang mit Mitarbeiter:innen und Patient:innen Teamfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Ihr Tätigkeitsprofil umfasst: eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit rund um die ärztliche Versorgung unserer Patient:innen eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen angrenzenden Berufsgruppen sowie den Leitungsgremien des Hauses die eigenständige und qualifizierte Planung und Durchführung der Diagnostik und Therapie für unsere Patient:innen die Teilnahme am Bereitschaftsdienst-System der Klinik Wir bieten Ihnen: einen zur Weiterbildung befristeten Dienstvertrag in Voll- oder Teilzeit eine leistungsgerechte Vergütung mit Orientierung am Tarifvertrag des TV-Ärzte VKA eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten einschließlich einer Promotion umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen betriebliche Altersvorsorge vielfältige Präventionsangebote rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Nieher unter 0371/24357815 gern zur Verfügung. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Unsere Krankenhäuser
Was Sie erwartet
Der Chefarzt kennt Sie beim Namen, nicht nur als ferner Begleiter der Visite oder als Telefondurchwahl. Sie werden strukturiert in Arbeitsprozesse eingeführt und begleitet, anstatt direkt ins kalte Wasser geworfen zu werden. Natürlich ist jeder Anfang eine Herausforderung und verlangt auch die ein oder andere Überwindung der Komfortzone, aber wir agieren in unseren Häusern als Team – zu dem Sie vom ersten Tag an dazugehören. Dies können wir auch durch unsere überschaubare Größe der Häuser ermöglichen, welche aber gleichzeitig durch ein großes Einzugsgebiet ein breites Feld an Krankheiten aufzeigen. Erlangen Sie Einblick in unsere zahlreichen Ambulanzen und den klassischen Krankenhausalltag, um Ihren beruflichen Werdegang zu bestimmen.