Als größter diakonischer Gesundheitskonzern möchten wir ein sicherer Ort für alle sein. Doch auch bei uns kann es zu Fehlverhalten kommen. Deshalb haben wir die Initiative „AGA GEGEN GEWALT – HINSCHAUEN UND HANDELN” ins Leben gerufen. Sie setzt auf Prävention, Intervention und Aufarbeitung von Gewalt in all ihren Formen – beispielsweise physische, psychische, verbale oder sexualisierte Gewalt. Informieren Sie sich hier und werden Sie gern selbst aktiv. Gemeinsam können wir in unseren Einrichtungen ein Umfeld schaffen, in dem Gewalt keinen Raum hat.
Schnelle Hilfe bei Gewalterfahrungen oder Gewaltbeobachtungen
Polizeinotruf
Für den akuten Notfall: Schnelle Hilfe rund um die Uhr durch die Polizei.
Gewalt ist in unserem Umfeld leider nie gänzlich auszuschließen. Aber wir sind nicht machtlos, sondern begegnen Gewalt mit gezielten Maßnahmen. Es geht darum Gewalt zu erkennen, zu benennen und schnell darauf zu reagieren. Dazu können Sie beitragen:
Hinschauen
Machen Sie sich Gewaltrisiken bewusst
Achten Sie auf Anzeichen für Gewalt (z.B. abwertende Sprache, Verhaltensänderungen, blaue Flecken)
Nehmen Sie problematische Erlebnisse ernst
Handeln
Informieren Sie sich über Gewalt
Benennen Sie eigene Fehler und geben Sie anderen Feedback zu (un)gewolltem Verhalten
Trauen Sie sich Gewalt anzusprechen
Signalisieren Sie Betroffenen Hilfsbereitschaft
Einschreiten
Schützen Sie sich bei akuter Gewalt
Versuchen Sie zu deeskalieren
Holen Sie Hilfe
Dokumentieren & Melden:
Dokumentieren Sie Beobachtungen
Melden Sie Vorfälle an zuständige Stellen
Behandlen Sie Informationen vertraulich (Es gelten die Unschuldsvermutung, Schweige- bzw. Meldepflicht und der Datenschutz)
Nehmen Sie Meldungen ernst und gehen Sie jedem Verdacht nach
Alle Menschen bei AGAPLESION können dazu beitragen, dass Gewalt bei AGAPLESION keinen Platz findet.
„AGAPLESION muss ein sicherer und geschützter Ort sein. Als christlicher Träger stehen wir in der Verantwortung für das Wohlergehen unserer Patient:innen, Bewohner:innen und Gäste. Auch unsere Mitarbeiter:innen haben ein Anrecht auf ein gewaltfreies Arbeitsumfeld. Gegen Gewalt in all ihren Facetten gehen wir mit Präventionsmaßnahmen und Interventionen entschieden vor.“
Dr. Markus Horneber, Vorstandsvorsitzender
"Bei AGAPLESION legen wir großen Wert auf ein respektvolles und vertrauensvolles Miteinander. Unsere Mitarbeiter:innen sollen gut und gerne bei uns arbeiten können. Darum ermutigen wir sie, Verdachtsfälle und Gewaltvorkommnisse persönlich oder anonym bei uns zu melden. Jede Meldung nehmen wir ernst und prüfen sie sorgfältig."
Constance von Struensee, Vorständin AGAPLESION gAG