Pflegefachkraft (m/w/d) in der Tagesklinik Freiberg
Das Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen hat die stationäre psychiatrische Vollversorgung für etwa 230.000 Einwohner im mittleren und südlichen Mittelsachsen sicherzustellen. Es gliedert sich in einen stationären Betriebsteil mit Standort Hochweitzschen, einen teilstationären Betriebsteil mit zwei Tageskliniken in Döbeln und Freiberg und drei Psychiatrische Institutsambulanzen mit den Standorten Döbeln, Hochweitzschen und Freiberg. Zum Krankenhaus gehören insgesamt 121 Betten und 47 tagesklinische Plätze. Das Krankenhaus liegt im kulturell landschaftlich reizvollen Landkreis Mittelsachsen zwischen den jeweils naheliegenden Oberzentren Leipzig, Dresden und Chemnitz.
Wir sind Teil des AGAPLESION Verbundes.
Unsere Fachbereiche:
- Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie
- Klinik für Suchtmedizin: Alkohol sowie Drogen
- Klinik für Gerontopsychiatrie und Gerontopsychotherapie
- Psychosomatik
- Tageskliniken
- Psychiatrische Institutsambulanzen
- Selbsthilfegruppen
Das Fachkrankenhaus ist als Versorgungskrankenhaus gegliedert in die Kliniken für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, Gerontopsychiatrie und Psychotherapie und die Klinik für Suchtmedizin, die Tageskliniken in Döbeln und Freiberg sowie 3 Standorte der Psychiatrischen Institutsambulanz.
Das Fachkrankenhaus ist als Versorgungskrankenhaus gegliedert in die Kliniken für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, Gerontopsychiatrie und Psychotherapie und die Klinik für Suchtmedizin, die Tageskliniken in Döbeln und Freiberg sowie 3 Standorte der Psychiatrischen Institutsambulanz.
Die Bewerber:innen werden für die Tagesklinik in Freiberg gesucht. Die Stelle ist ab sofort in Teilzeit und unbefristeter Anstellung zu besetzen.
Wir wünschen uns:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der psychiatrischen Pflege und psychosozialer Versorgung
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten / Empathie
- Engagement, Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Fähigkeit zu eigenständigem, zielorientiertem Arbeiten
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Identifizierung mit den Zielen eines christlichen Krankenhausträgers
Ihr Tätigkeitsprofil umfasst:
- ganzheitliche psychiatrische Pflege unserer Patient:innen
- gesundheitsfördernder Beziehungsaufbau und Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
- psychosoziale Betreuung und Krisenintervention
- eigenständige Pflegeplanung und Umsetzung im Rahmen der Bereichspflegeorganisation
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten Dienstvertrag in Teilzeit
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfangreiche Angebote für Mitarbeitende
- betriebliche Altersvorsorge
- vielfältige Präventionsangebote rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung
- Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bangel unter 0371/24357815 gern zur Verfügung.
Postalische Bewerbungen werden nur im frankierten Rückumschlag zurückgeschickt.
Es gilt die Datenschutzerklärung.