Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin
Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz sind ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Das Krankenhaus verfügt über 300 Betten in einer Großstadt mit moderner Infrastruktur, hohem Freizeitwert und allen weiterführenden Bildungseinrichtungen.
Wir sind Teil des AGAPLESION Verbundes.
Unsere Fachbereiche:
- Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie
- Klinik für Rheumatologie
- Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
- Klinik für Urologie
- Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie
Wenn Sie über langjährige Erfahrung in allen Bereichen der Anästhesiologie, Intensivmedizin und Palliativmedizin verfügen, personelle und organisatorische Leitungs- und Führungserfahrung sowie Freude an der standortübergreifenden Arbeit mit den Fachdisziplinen und Pflegebereichen haben, dann suchen wir Sie zum 1. Januar 2024 als Chefarzt (m/w/d) der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin in der Nachfolge des jetzigen Chefarztes Herrn Dr. med. Peter Wolf.
Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz sind ein evangelisch-methodistisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und verfügen über 300 Betten. Das Leistungsspektrum umfasst die Fachgebiete Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Schmerztherapie und Intensivmedizin, Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Rheumatologie, Urologie und Allgemeine Innere Medizin. In verschiedenen Behandlungszentren finden Patienten mit Darmkrebs, Prostatakrebs, Beckenschmerz und mit Hüft- und Knieleiden erfahrene Spezialisten.
Ihr neuer Arbeitsplatz- eine anspruchsvolle Tätigkeit in allen AINS-Bereichen in einem wachsenden gesunden Verbund
- eine gut aufgestellte Klinik, in der jährlich ca. 7.500 Patientinnen und Patienten betreut werden
- ein bewährtes, motiviertes und hervorragend ausgebildetes Team mit hohem Facharztanteil
- ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten gemäß Ihrem individuellen Profil
- ein modernes klinisches Umfeld mit sehr guter apparativer Ausstattung
- flache Hierarchien in einer kollegialen und familiären Arbeitsatmosphäre, die von Wertschätzung und Fürsorge geprägt ist
- gut organisierte OP-Bereiche mit effektiver OP-Koordination
- weiterhin etabliert sind eine ITS/IMC, ein innerklinisches Notfallteam, ein Akutschmerzdienst, eine multimodale stationäre Schmerztherapie
- Unterstützung bei der Organisation der Fort- und Weiterbildung
- eine leistungsgerechte und der Position angemessene Vergütung
- Sie haben langjährige Erfahrung als Facharzt in der Anästhesiologie und Intensivmedizin, idealerweise auch in der Palliativmedizin
- Sie sind engagiert und verfügen über personelle sowie organisatorische Leitungs- und Führungserfahrung
- Sie verfügen über weitreichende Kenntnisse über die medizinischen und organisatorischen Abläufe im Krankenhaus und über das Zusammenwirken der einzelnen stationären und ambulanten Fachbereiche
- Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Teamgeist, ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, menschlich-sozialer Kompetenz und Freude am ärztlichen Beruf
- Sie setzen sich besonders dafür ein, ärztliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen
- Sie erfüllen alle Voraussetzungen, um die Weiterbildungsermächtigung für das Gebiet Anästhesiologie und/oder Intensivmedizin zu Erlangen
- Sie haben Erfahrungen in der Ausbildung von Studierenden, was für unsere Aufgaben als Lehrkrankenhaus relevant ist
- Sie identifizieren sich mit den Zielen unseres christlichen Krankenhausträgers
- Eigenständige, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit rund um die ärztliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Steuerung und Weiterentwicklung bestehender interner Prozess-, Leistungs- und Qualitätsstandards sowie die Sicherstellung und Weiterentwicklung der bestehenden Dokumentationssysteme und Analyse der erbrachten Leistungen
- kooperative Zusammenarbeit mit den Chefärztinnen und -ärzten unseres Krankenhauses, den Ärzt:innen des MVZ sowie mit der Krankenhausleitung
- Anleitung, Weiterentwicklung und Supervision der ärztlichen Teams und Ausbildung der Assistenzärztinnen und -ärzte in einem Lehrkrankenhaus der Universitäten Dresden und Leipzig
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei Einstellung ein Nachweis zum Masernschutz (ab Jahrgang 1971) notwendig ist.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 0371/24357-815 gern zur Verfügung.
Wir freuen uns über Bewerbung!
Es gilt unsere Datenschutzerklärung.