BA-Student (m/w/d) Soziale Arbeit 2023

Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz sind ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Das Krankenhaus verfügt über 300 Betten in einer Großstadt mit moderner Infrastruktur, hohem Freizeitwert und allen weiterführenden Bildungseinrichtungen.

Wir sind Teil des AGAPLESION Verbundes.


Unsere Fachbereiche:

  • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie
  • Klinik für Rheumatologie
  • Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
  • Klinik für Urologie
  • Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie

Wir bieten als Praxispartner der BA Breitenbrunn zum 01.10.2023 einen Ausbildungsplatz für das duale Studium Soziale Arbeit.

Wir wünschen uns:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife 
  • fachgebundene Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung oder Meisterprüfung 
  • oder eine bestandene Zugangsprüfung an der Staatlichen Studienakademie Breitenbrunn (für Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung).
  • Praktika/Vorerfahrungen im Bereich Pflege/Gesundheitserziehung

Ihr Studium umfasst:

  • Die Soziale Arbeit spielt bei der Beratung und Betreuung Erkrankter und deren Angehörigen eine wichtige Rolle. Bei Fragen rund um die Erkrankung und den damit verbundenen sozialen und persönlichen Folgen, fungieren Sie als Personen der Sozialen Arbeit als Ansprechpartner. 
  • Der BA-Studiengang bereitet Sie auf diese verantwortungsvollen Aufgaben im Rahmen von besonderen Lebenssituationen der Patient*innen vor. Sie lernen, wie Sie den Betreuungs- und Versorgungsprozess der Patient*innen an der Schnittstelle zwischen stationärer und poststationärer Versorgung gestalten können.
  • Sie erwerben neben dem grundsätzlichen Wissen über die Soziale Arbeit besondere Kennt-nisse und Kompetenzen in der Beratung und Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenslagen, insbesondere in der klinischen Sozialarbeit. Während des Studiums werden durch den regelmäßigen Rhythmus die Theoriephasen und die Praxiseinsätze wechselseitig kombiniert und ergänzt.
  • Theoretische Studieninhalte: Kommunikation und Gesprächsführung, Case Management, sozialpädagogische Beratung, Konfliktmanagement, Mediation, Krisenintervention, Klinische Psychologie, Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen, Kindeswohlgefährdung, Management für Jugendliche und Erwachsene, Hilfe- und Gesamtplanverfahren

Wir bieten Ihnen:

  • einen befristeten Dienstvertrag in Vollzeit
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie Sachsen
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld
  • umfangreiche Angebote für Mitarbeitende
    o betriebliche Altersvorsorge
    o vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung
    o Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing und E-Bike-Pool

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bangel unter 0371/24357815 gern zur Verfügung.

Postalische Bewerbungen werden nur im frankierten Rückumschlag zurückgeschickt. 

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.