BA-Student (m/w/d) Physician Assistant 2023
Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz sind ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Das Krankenhaus verfügt über 300 Betten in einer Großstadt mit moderner Infrastruktur, hohem Freizeitwert und allen weiterführenden Bildungseinrichtungen.
Wir sind Teil des AGAPLESION Verbundes.
Unsere Fachbereiche:
- Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie
- Klinik für Rheumatologie
- Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
- Klinik für Urologie
- Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie
Wir bieten als Praxispartner der BA Plauen zum 01.10.2023 zwei Ausbildungsplätze für das duale Studium zum Physician Assistant.
Wir wünschen uns:
- abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf
- Hochschulreife oder Bestehen der Zugangsprüfung der Staatlichen Studienakademie
- Studienplatz an der Staatlichen Studienakademie Plauen
Ihr Studium umfasst:
- Dieses duale Studium an der Nahtstelle zwischen medizinischen und medizinökonomischen Tätigkeiten verknüpft die theoretische Ausbildung an der BA Plauen mit der praktischen Ausbildung in unserem Unternehmen. Theorie- und Praxisphasen wechseln im Rhythmus von etwa drei Monaten.
- Als Physician Assistant (m/w/d) sind Sie das Bindeglied zwischen Ärzt:innen und Pflegepersonal. Mit Ihrer Arbeit entlasten Sie Ärzt:innen nachhaltig und übernehmen delegierbare ärztliche Leistungen auf fachlich fundiertem und rechtlich gesichertem Niveau.
- Wir legen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und bieten Ihnen neben einem regelmäßigen Feedback zu Ihren Leistungen auch eine berufliche Perspektive auch nach dem erfolgreichen Abschluss Ihres Studiums.
- Theoretische Studieninhalte: Grundlagen der Heilkunde, Anatomie, Physiologie, Pathologie, Innere Medizin, Chirurgie, Notfallmedizin, Anästhesie, Funktions- und bildgebende Diagnostik, Case Management, OP-Lehre, Klinische Studien, Prävention, Rehabilitation, Projektmanagement, Dokumentation, Qualitätsmanagement
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Sachsen inklusive aller Zuschläge und Sonderzahlungen
- sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
- Kennenlernen unterschiedlicher Fachabteilungen
- Unterstützung durch qualifizierte Mentoren
- eine familiäre Lernatmosphäre mit Menschen, die Sie gern 3 Jahre begleiten
- vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
- kostengünstigen Wohnheimplatz, Mitarbeiterparkplatz
- die kostenfreie Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten und Kursen
- gemeinsame Veranstaltungen, wie z. B Mitarbeiterfeste, Sportveranstaltungen
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bangel unter 0371/24357815 gern zur Verfügung.
Postalische Bewerbungen werden nur im frankierten Rückumschlag zurückgeschickt.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung.