Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) im Krankenhaus für 2023
Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz sind ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Das Krankenhaus verfügt über 300 Betten in einer Großstadt mit moderner Infrastruktur, hohem Freizeitwert und allen weiterführenden Bildungseinrichtungen.
Wir sind Teil des AGAPLESION Verbundes.
Unsere Fachbereiche:
- Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie
- Klinik für Rheumatologie
- Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
- Klinik für Urologie
- Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie
Wir suchen am Standort Chemnitz für das Schuljahr 2023 Auszubildende für den Beruf Pflegefachkraft (m/w/d) im Krankenhaus.
Voraussetzungen:
- Abitur oder ein guter Realschulabschluss oder vergleichbare Schulbildung
- gesundheitliche Eignung (physisch und psychisch)
- pflegerisches Praktikum
- als konfessionell geprägte Schule wünschen wir Offenheit und positive Auseinandersetzung mit unserem christlichen Menschenbild
- zusätzliche Hinweise für ausländische Bewerber stehen auf der Internetseite der Berufsfachschule
Hinweis für internationale Bewerber:innen
- gültige Aufenthaltserlaubnis
- Nachweis Sprachniveau Deutsch B2
- beglaubigte Übersetzung der Zeugnisse
- Anerkennung des ausländischen Schulabschlusses durch die Bundesrepublik Deutschland
Über Deine Ausbildung:
- dreijährige duale Ausbildung (Wechsel zwischen theoretischen und praktischen Unterricht)
- Beginn: jährlich zum 01.09
Generalisierte Ausbildung
- Befähigt zur eigenverantwortlichen und ganzheitlichen Betreuung von Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen
Praktische Ausbildung
- Umfang von mind. 2500 Stunden
- Unterschiedlichen Fachabteilung in unserem Unternehmen
Theoretische Ausbildung
- Umfang von mind. 2100 Stunden
- Findet an unserer Berufsfachschule statt im ca. dreimonatigem Blockunterricht
- zur Unterstützung beim Lernen erhältst du ein kostenloses persönliches Tablet, welches dir auch nach deinem erfolgreichem Abschluss zur Verfügung steht
Wir bieten Ihnen:
- einen befristeten Ausbildungsvertrag in Vollzeit
- eine wissenschaftlich fundierte dreijährige Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) durch ein kompetentes Team
- intensive Betreuung durch Praxisanleiter
- einen kostenlosen CNE Zugang
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen
- 30 Tage Urlaub in einem vollen Ausbildungsjahr
- kostengünstige Wohnheimplätze
- zahlreiche Ermäßigungen aus verschiedensten Bereichen (mit Studentenausweis) wie zum Bsp. Kino, Schwimmbäder, Personennahverkehr, günstigere Tarife bei Internet- und Mobilfunkanbietern und kostenloses Girokonto bei den meisten Banken
- sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Bangel unter 0371/24357815 gern zur Verfügung.
Postalische Bewerbungen werden nur im frankierten Rückumschlag zurückgeschickt.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung.