Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) im Krankenhaus für 2023

Das Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung sowie ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig mit einer Kapazität von 250 Betten. Leipzig ist eine moderne Stadt am Puls der Zeit mit einem interessanten und vielfältigen Kulturangebot.

Wir sind Teil des AGAPLESION Verbundes.


Unsere Fachbereiche:

  • Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
  • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Klinik für Gefäßchirurgie mit Angiologie
  • Kliniken für Pneumologie und Kardiologie
  • Klinik für Gastroenterologie und Onkologie
  • Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie
  • Physiotherapie
  • Belegkliniken für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Augenheilkunde, Urologie, Anästhesie, Frauenheilkunde

                                                                     Ausbildungsbeginn: 01.09.2023

 Wir wünschen uns:

  • abgeschlossene Schulausbildung (Abitur oder guter Realschulabschluss)
  • gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
  • Nachweis eines Pflegepraktikums
  • positive Einstellung zu dem christlichen Menschenbild und dem kirchlich-diakonischen Auftrag unseres Hauses
  • Freude im Umgang mit Menschen, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

 

Ihr Tätigkeitsfeld umfasst:

  • Betreuung von Menschen aller Altersstufen in besonderen Pflege- und Lebenssituationen
  • Organisation und Durchführung einer ganzheitlichen, individuellen ressourcenorientierten Pflege unter Anwendung von Fachwissen
  • Zusammenarbeit im Team mit anderen Berufsgruppen

 

Wir bieten Ihnen:

  • Fundierte dreijährige theoretische und praktische Ausbildung nach dem Krankenpflegegesetz
  • Anwendung grundlegender Pflegekonzepte: Aromapflege, Kinaesthetics® und Basaler Stimulation®
  • Kennenlernen unterschiedlicher Fachabteilungen
  • Unterstützung durch qualifizierte Praxisanleiter:innen
  • Unterstützung des selbstgesteuerten Lernens durch CNE (Certified Nursing Education)
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Sachsen
  • sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung

 

Hinweise für ausländische Bewerber finden Sie auf unserer Homepage.

 

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Simon unter Tel. 0371/24357841 zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenspektrum sprechen Sie Frau Baumgärtel unter Tel.: 0341/444-3780 an.

 

Bitte beachten Sie, dass nicht vollständige Bewerbungen keine Berücksichtigung finden.

 

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal unter www.diako-leipzig.de.

 

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

 

Es gilt die Datenschutzerklärung des Unternehmens.