Refresher Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie (DEGEA-zertifiziert)

Datum, Zeit:
Veranstaltungsort:AGAPLESION AKADEMIE Leipzig, am Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig, Georg-Schwarz-Straße 49, 04177 Leipzig
Referent:in:Bildungswerkstatt Pflege - www.bildungswerkstatt-pflege.de
Veranstaltung für:Endoskopiepflege und -assistenzpersonal, medizinische Fachangestellte
Anmeldung bei:Claudia Ettelt

Die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten aus dem 3-Tages-Sedierungsseminar sollen aufgefrischt und vertieft werden. Die bisherigen Erfahrungen werden ausgetauscht, Ressourcen und Limitationen der eigenen Abteilung werden identifiziert. Lösungsstrategien und kollegiale Beratungen werden im Rahmen der Umsetzung ararbeitet. Der Auffrischungskurs ist zertifiziert und anerkannt von der DEGEA.

Zielgruppe

Endoskopiepflege und -assistenzpersonal aus den Fachbereichen Gastroenterologie (Endoskopie), Pulmologie (Bronchoskopie), Kardiologie (TEE, Herzkatheter), Reproduktionsmedizin (IVF), Urologie

medizinische Fachangestellte, die im Rahmen von endoskopischen Eingriffen in die Analgosedierung eingebunden sind

Teilnahmevoraussetzungen:

Absolvierung eines 3-Tages Kurses "Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie", von der DEGEA zertifiziert und DGVS anerkannt. Die Vorlage des Kurszertifikates des Grundkurses ist notwendig.

Inhalte

Theoretischer Teil (4 UE):

  • Verfahren der Analogsedierung
  • Notfallmanagement
  • Update zur Strukturqualität und periendoskopische Pflege

interkative, praktische Übungen (5UE):

  • Reanimationstraining
  • interkative praktische Übungen an Simulatoren mit 4 Kernszenarien

Die Lernzielkontrolle wird mit Multiple-Choice Fragen aus einem Fragenpool durchgeführt. Die schriftliche Prüfung bildet das Ende des theoretischen Moduls. Die praktische Prüfung wird direkt im Kurs als interaktives Modul mit Ergebnisdiskussion durchgeführt.

Arbeitsmethoden/ Gestaltung

  • Vortrag, praktische Übungen
  • Fallbeispiele
  • Lernzielkontrolle

Fortbildungspunkte

  •  

Teilnehmer:innengebühr

  • 349,00 € zzgl. 19% Mwst. (inkl. Tagungsgetränke), exklusive Mittagsversorgung

Teilnehmer:innenanzahl

  • Maximale Teilnehmer:innenanzahl: 13
  • Minimale Teilnehmer:innenanzahl: 10

Zurück