Aufbaukurs EKG-Training für Funktionsabteilungen

Datum, Zeit:
Veranstaltungsort:AGAPLESION AKADEMIE Leipzig, am Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig, Georg-Schwarz-Straße 49, 04177 Leipzig
Referent:in:Bildungswerkstatt Pflege, Matthias Knorr - Fachkrankenpfleger Anästhesie und Intensivpflege, FachWB zur Leitung von Funktionseinheiten, Instruktor Basic Life Support (BLS) + Adult Advanced Life Support (ALS)
Veranstaltung für:Mitarbeiter:innen aus Funktionsabteilungen, Pflegepersonal
Anmeldung bei:Claudia Ettelt

Ziel des Aufbauseminars ist es, das vorhandene Wissen der Teilnehmer:innen zu vertiefen und zu erweitern, um komplexe EKG-Muster zu erkennen und zu interpretieren. Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmer:innen in der Lage sein, EKG-Überwachungen in komplexen Situationen durchzuführen, wie zum Beispiel bei Patient:innen mit Arrhythmien oder akutem Koronarsyndrom.
Durch praktische Übungen und Fallbeispiele sollen die Teilnehmer:innen befähigt werden, das erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen. Das Ziel ist es auch, den Teilnehmer:innen die Fähigkeit zu vermitteln, schnell und sicher zu handeln, um potenzielle lebensbedrohliche Situationen zu verhindern und die Patient:innenversorgung zu optimieren.

Zielgruppe

Das erfahrene und interessierte Funktions- und Pflegepersonal, welches detaillierte EKG-Auswertungen vornimmt

Inhalte

  • Das EKG analysieren
  • Differenzierte EKG Analyse und Interpretation
  • Besondere Krankheitsbilder mit EKG Veränderungen (Myokardiale Ischämien, WPW Syndrom …)
  • Besonderheiten der Cardioversion und Defibrillation
  • Medikamentöse Therapie

Arbeitsmethoden/ Gestaltung

  • Vortrag
  • Fallbeispiele
  • praktische Übungen

Fortbildungspunkte

  • 8 Punkte (RbP)

Teilnehmer:innengebühr

  • 250,00 € zzgl. 19% Mwst.

Teilnehmer:innenanzahl

  • Maximale Teilnehmer:innenanzahl: 15
  • Minimale Teilnehmer:innenanzahl: 10

Zurück