AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND

Assistenzarzt (m/w/d) im Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie

Assistenzärztin am Schreibtisch sitzend

Assistenzarzt (m/w/d) im Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie

Das Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen – Zentrum für Psychosoziale Medizin steht für menschliche Psychiatrie im grünen Herzen Sachsens.

Der Ort Hochweitzschen gilt als echter Geheimtipp. Der landschaftlich reizvolle Landkreis Mittelsachsen bietet einen ruhigen Lebensmittelpunkt bei gleichzeitig exzellenter Anbindung an die beeindruckenden Kulturstädte Leipzig, Dresden und Chemnitz.

Ihr Profil
  • Sie sind Assistenzarzt (m/w/d) mit deutscher Approbation oder Berufserlaubnis für den Freistaat Sachsen
  • Sie empfinden Freude an der Arbeit mit Menschen, besitzen ein hohes Maß an Empathie, Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Sie garantieren die einfühlsame Betreuung unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen
  • Sie arbeiten gern im Team und besitzen die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
  • Sie haben ein großes Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung und verfügen über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1-Zertifikat)
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen unseres christlichen Krankenhausträger
Ihr neuer Arbeitsplatz
  • Sie arbeiten in einem Fachkrankenhaus, das die stationäre psychiatrische Vollversorgung für etwa 230.000 Einwohner im mittleren und südlichen Mittelsachsen sicherstellt
  • Sie werden in einem multiprofessionellen Team tätig und arbeiten berufsübergreifend mit Pflege, Ergo- und Physiotherapie
  • Sie tauschen sich in regelmäßigen Teamsitzungen über die klinischen Informationen unserer Patientinnen und Patienten aus
Ihre neuen Aufgaben
  • auf die Weiterbildungszeit befristeter Dienstvertrag in Voll- oder Teilzeit mit leistungsgerechter Vergütung durch Orientierung am Tarifvertrag des TV-Ärzte VKA (Option auf unbefristete Übernahme nach der Facharzt-Ausbildung)
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten; auf Wunsch ermöglichen wir zusätzliches wissenschaftliches Arbeiten, einschließlich einer Promotion
  • Möglichkeit einer Nebentätigkeit als Zuverdienst
  • bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche oder bei der Suche nach geeigneten Angeboten für die Kinderbetreuung
  • umfangreiche Zusatzangebote, wie bspw. Dienstradleasing, Gesundheitskurse oder Mitarbeitenden-Rabatte für Reisen, Mode, Freizeit, etc.
Was Sie erwarten dürfen
  • auf die Weiterbildungszeit befristeter Dienstvertrag in Voll- oder Teilzeit mit leistungsgerechter Vergütung durch Orientierung am Tarifvertrag des TV-Ärzte VKA (Option auf unbefristete Übernahme nach der Facharzt-Ausbildung)
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten; auf Wunsch ermöglichen wir zusätzliches wissenschaftliches Arbeiten, einschließlich einer Promotion
  • Möglichkeit einer Nebentätigkeit als Zuverdienst
  • bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche oder bei der Suche nach geeigneten Angeboten für die Kinderbetreuung
  • umfangreiche Zusatzangebote, wie bspw. Dienstradleasing, Gesundheitskurse oder Mitarbeitenden-Rabatte für Reisen, Mode, Freizeit, etc.

Über das Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen – Zentrum für Psychosoziale Medizin

Fragen zur Ausschreibung

Bei konkreten Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich gern direkt an unseren Chefarzt Herrn Prof. Dr. med. Francisco Pedrosa Gil unter francisco.pedrosagil@ediacon.de.

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Ihre Rückfragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen unsere Personalabteilung unter der Rufnummer 0371 2435-7815.

Kontakt

Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen – Zentrum für Psychosoziale Medizin
Personalabteilung
Hochweitzschen 1
04720 Großweitzschen