SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen 2026
Datum, Zeit: | |
Veranstaltungsort: | Einrichtungen der AGAPLESION in Mitteldeutschland |
Veranstaltung für: | Schüler:innen, Ausbildungs- und Studieninteressierte |
Anmeldung bei: | https://www.schau-rein-sachsen.de/ |
SCHAU REIN! – Deine Zukunft im Gesundheitswesen beginnt hier
Du interessierst Dich für Berufe im Gesundheitswesen oder möchtest erfahren, wie der Arbeitsalltag in einer Pflegeeinrichtung oder einem Krankenhaus aussieht? Dann nutze die SCHAU REIN!-Woche vom 9. bis 14. März 2026 und gewinne exklusive Einblicke in unsere Einrichtungen in Sachsen – von der Pflege bis zur Verwaltung, von der Ausbildung bis zum dualen Studium. Im Rahmen der landesweiten Berufsorientierungswoche öffnen wir unsere Türen für Schüler:innen zeigen Dir die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten im Gesundheitsbereich – praxisnah und persönlich!
- Entdecke spannende Ausbildungsberufe und duale Studiengänge im Gesundheitswesen
- Triff Mitarbeitende, Azubis und Studierende persönlich
- Lerne unsere Einrichtungen kennen – vom Krankenhaus bis zum Altenpflegeheim

Wir bieten zukunftsweisende duale Ausbildungsmöglichkeiten an und stehen auch als Praxisstelle für ein duales Bachelor-Studium zur Verfügung:
Orientierung
- Praktikum und Ehrenamt
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
- Bundesfreiwilligendienst (BFD)
- Bundesfreiwilligendienst 27+ (BFD 27+)
Ausbildung
- Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
- Fachkraft (m/w/d) Medizinprodukteaufbereitung
- Gebäudereiniger (m/w/d)
- Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
- Krankenpflegehelfer (m/w/d)
- Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
- Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
- Pflegefachkraft (m/w/d)
Studium (Bachelor dual)
- Gesundheits- und Sozialmanagement
- Pflege
- Physician Assistant (m/w/d)
- Soziale Arbeit
Praktisches Jahr
- Praktisches Jahr am Ende des Medizinstudiums
Anmeldung ab Anfang 2026 über die Plattform: www.schau-rein-sachsen.de
Wir freuen uns darauf, Dir unsere Welt zu zeigen – SCHAU REIN! und entdecke Deine Karrieremöglichkeiten bei AGAPLESION in Mitteldeutschland.